Bezirksligabegegnung gegen 08 Püttlingen !

SG St. Nikolaus dominiert gegen FV 08 Püttlingen


– Sportplatz Waldeck –

Matchday 13 Season 25/26

SG St.Nikolaus 1 vs. FV 08 Püttlingen 1

Bezirksliga Köllertal / Warndt

SG St. Nikolaus I vs. FV 08 Püttlingen I 7:1


Aufstellung:

Heim

Ney C., Engel A., Erb M., Shabani A., Baltes R., Bamberg N., Czeschka N., Desgranges M., Niderkorn J., Willinger N.,

Hausknecht E., Konrath R., Laduga P., Tissino K., Gassen D., Wadlan L.

Trainer: Raphael Baltes

Gast

Iwe S., Babel Y., Brückner L., Murg A., Wallscheid J., Bellmann P., Hubertus L., Kayahan R., Raubuch M., Pohl D.

Rieger N., Köhn P., Schienke F., Murg F., Alsancak A., Zemke J.

Trainer: Press M.


Am vergangenen Sonntag empfing die SG St. Nikolaus den FV 08 Püttlingen in einem spannenden Duell der Bezirksliga Köllerbach / Warndt. Das Spiel endete mit einem beeindruckenden 7:1 (4:0) für die Gastgeber, die damit ihren Platz an der Spitze der Tabelle eindrucksvoll verteidigten.

Tabellensituation

Vor dem Anpfiff war klar, dass die SG St. Nikolaus als Tabellenführer in die Partie ging, mit einem Vorsprung von 4 Punkten auf die Verfolger Fenne-Fürstenhausen und Ay Yildiz, die jedoch ein Spiel weniger absolviert hatten. Püttlingen hingegen stand auf dem 15. Platz und kämpfte um jeden Punkt im Abstiegskampf, wobei sie mit 5 Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz in die Begegnung gingen.

Spielverlauf

Von der ersten Minute an zeigte die SG St. Nikolaus, wer im eigenen Stadion das Sagen hat. Das Team presste hoch und ließ den Gästen kaum Zeit, sich zu formieren. Besonders die schnellen Außenspieler, Niklas Bamberg auf der rechten und Jan Niderkorn auf der linken Seite, sorgten immer wieder für Gefahr in der gegnerischen Hälfte.

In der 19. Minute war es dann soweit: Niderkorn wurde auf der linken Seite regelwidrig gestoppt, und Nico Czeschka verwandelte den Freistoß präzise auf den Kopf von Lukas Guillaume, der aus 7 Metern unhaltbar einnickte – 1:0 für St. Nikolaus.

Püttlingen versuchte, sich von dem frühen Rückstand zu erholen, doch nur zwei Minuten später folgte der nächste Rückschlag. Niderkorn und Czeschka kombinierten im Mittelfeld geschickt, bevor Niderkorn auf der Außenbahn bis zur 5-Meter-Linie lief und den Ball zu Raphael Baltes passte, der aus kurzer Distanz zum 2:0 traf.

Das Heimteam setzte den Druck weiter fort. In der 30. Minute tankte sich Niklas Bamberg in den Strafraum und flankte auf Guillaume, der den Ball gekonnt ans lange Eck verlängerte, wo Baltes wieder zur Stelle war und das 3:0 erzielte. Nur vier Minuten später war es dann erneut Baltes, der, unterstützt von Guillaume, den Ball zum 4:0 über die Linie drückte und eine klare Führung zur Halbzeit sicherte.

Rückschlag und Aufholjagd der Gäste

Nach der Halbzeitpause schien die SG St. Nikolaus aufgrund der deutlichen Führung etwas unkonzentriert zu sein. So nutzte Püttlingens Philipp Bellmann in der 51. Minute eine unsaubere Abwehr und erzielte aus 18 Metern den Ehrentreffer zum 4:1.

Doch das Heimteam ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. In der 58. Minute verwandelte Nico Czeschka einen Freistoß erneut auf Lukas Guillaume, der per Kopf zum 5:1 traf. Guillaume war in einer herausragenden Form und erzielte kurz darauf sein drittes Tor des Spiels in der 70. Minute, nachdem er einen präzisen Rückpass per Kopf von Andreas Engel verwertete und souverän einnetzte.

Zu guter Letzt setzte Raphael Baltes Robin Konrath in Szene, der mit seinem vierten Treffer den bemerkenswerten 7:1-Endstand herstellte.

Fazit

Die SG St. Nikolaus zeigte eine beeindruckende Leistung und demonstrierte, warum sie derzeit die Tabellenspitze anführt. Besonders die Offensivkraft und die Spielzüge über die Flügel waren entscheidend für den klaren Sieg. Püttlingen hingegen wird die Aufgabe, sich aus der abstiegsgefährdeten Position zu befreien, nicht einfacher gemacht. Insgesamt ein gelungenes Heimspiel für die SG St. Nikolaus, das nicht nur den Punktestand festigt, sondern auch das Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben stärkt.