Dramatisches Unentschieden auf dem Sportfeld „Saarwiesen“!


Vorschau auf das Auswärtsspiel der SG St. Nikolaus II gegen die Reserve der Sportfreunde Saarbrücken


– away –

Matchday 3 Season 25/26

SF Saarbrücken 2 vs. SG St.Nikolaus 2

Bezirksliga Köllertal / Warndt

Highlights:

D. Oliver 1 – 1

(30.)

(50.)

0 – 1 Mirco Diesinger


Die SG St. Nikolaus II hat am Sonntag ein spannendes, aber frustrierendes Unentschieden gegen die Sportfreunde Saarbrücken II erlebt. Nach zwei überzeugenden Siegen gegen die ersten Mannschaften von Klarenthal und Lauterbach war das Ziel klar: ein dritter Sieg. Doch das Spiel endete mit einem ernüchternden 1:1.

Von Beginn an dominierte unsere Mannschaft das Geschehen auf dem Platz. Doch trotz der Überlegenheit reichte den Gastgebern ein einziger Torschuss in 90 Minuten, um den Punkt zu sichern. Das war enttäuschend, da Saarbrücken bisher als das schwächste Team der Saison galt. Unsere SG hat sich diesen Rückschlag selbst zuzuschreiben.

Die erste Halbzeit war einseitig. Die SG hatte das Geschehen fest im Griff und drückte die Gäste weit in ihre eigene Hälfte zurück. Der Gegner, Burbach, stellte sich mit einer massiven Defensive auf und beschränkte sich darauf, unsere Angriffe abzuwehren. Leider brauchten wir viel zu lange, um gefährlich zu werden. Nach 15 zähen Minuten wurde deutlich, dass es gegen die kompakte Abwehr der Saarbrücker eine Herausforderung werden würde.

In der 21. Minute gelang uns endlich der Durchbruch. Nach einer gelungenen Kombination über vier Stationen konnte Justus Scholz im Strafraum den Ball clever an Mirco Diesinger weiterleiten. Dieser traf präzise ins lange Eck – 1:0 für die SG! Doch die Freude währte nur kurz. Nur drei Minuten später hatten wir die Chance, auf 2:0 zu erhöhen: Ein Foul an Justus im Strafraum führte zu einem Elfmeter. Timo Brandenburg, unser Spezialist, scheiterte jedoch am Pfosten.

Bis zur Halbzeit kam Burbach kaum in unsere Nähe. Kevin Tissino hatte an diesem Tag kaum etwas zu tun und wir bestimmten das Spielgeschehen. Nach der Pause wechselten wir erneut in der Offensive, doch der gegnerische Abwehrblock blieb stabil. Unsere Versuche, eine Lücke zu finden, blieben oft erfolglos. Die wenigen Schüsse auf das Saarbrücker Tor waren eine sichere Beute für deren Torhüter.

Doch dann geschah das Unfassbare: In der 65. Minute wurde unser Abwehrchef Eike Hausknecht für fünf Minuten ausgewechselt. In dieser kurzen Zeit nutzte Burbach einen Stellungsfehler in unserer Abwehr. Aus zwölf Metern gelang ihnen der Ausgleich – 1:1. Dieser Treffer fiel völlig gegen den Spielverlauf und warf einen Schatten auf unsere starke Vorstellung.

Die SG war zwar weiterhin bemüht, den Druck aufrechtzuerhalten, doch die Burbacher Defensive hatte sich zurückgezogen. Chance um Chance erarbeiteten wir uns, scheiterten jedoch immer wieder am überragenden Torwart der Gastgeber. Besonders belastend war die letzte Minute, als er einen Kopfball aus kurzer Distanz sensationell von der Linie kratzte.

Letztlich musste sich die SG mit einem Unentschieden begnügen, das sich wie eine Niederlage anfühlte. Trotz der spielerischen Überlegenheit bleibt eine Lehre: Effektivität und Abschlussstärke sind entscheidend. Die Richtung stimmt, jetzt heißt es, die Leistung zu bündeln und den fehlenden Sieg im nächsten Spiel einzufahren!