

– home –
Matchday 4 Season 25/26
SG St.Nikolaus I. vs. SC Ay Yildiz I. 3:0 (2:0)
Bezirksliga Köllertal / Warndt
Highlights:
1-0 Andreas Engel
2-0 Guillaume Lukas
3-0 Bamberg Niklas
(25.)
(41.)
(81.)
–
–
–
Aufstellung:
Heim
Ney Christian, Engel Andreas, Erb Marc, Lang Daniel, Shabani Alexander, Baltes Raphael, Bamberg Niklas, Czeschka Nico, Desgranges Marc, Willinger Niklas, Guillaume Lukas
Müller Maurice, Hausknecht Eike, Konrath Robin, Laduga Philipp
Trainer: Raphael Baltes

Gast

Karaeli C., Tatli O., Akgün H., Cakmak I., Aydin H., Bal. R., Heblich B., Urhan I., Akkaya K., Korkmaz U., Bangoura Y.,
Güzel G., Özkara M., Karaoglan M., Racalbuto V.
Trainer: Umut Korkmaz
In einer intensiven Begegnung traf die SG St. Nikolaus als Fünftplatzierter auf den Zweitplatzierten Ay Yildiz. Die Partie, unter der Leitung von Schiedsrichter Saleh, zog rund 100 Zuschauer an und versprach von Beginn an Spannung und Dramatik.
Beide Mannschaften starteten konzentriert in die Partie, doch schnell wurde klar, dass die SG St. Nikolaus vor einer großen Herausforderung stand. Ay Yildiz, ein technisch starkes Team, setzte die Gastgeber frühzeitig unter Druck, was zu mehreren gefährlichen Standardsituationen führte. Doch das Heimteam wusste sich zu wehren und setzte eigene Akzente, die wiederum die Abwehr des Gegners das ein ums andere Mal gehörig unter Druck setzte.
Bereits in der 15. Minute musste Ay Yildiz seinen ersten Wechsel vornehmen. Der Spieler Ilyas Cakmak verletzte sich in einem Zweikampf und wurde durch Vincenzo Racalbuto ersetzt. Die Gäste mussten in der Folge zunächst ihren Rhythmus finden.
In der 28. Minute war es dann Raphael Baltes, der für die erste Führung der SG St. Nikolaus sorgte. Nach einem langen Einwurf von Andrea Engel, der von Keeper Karaeli unterschätzt wurde, stand Baltes goldrichtig und verwandelte den Ball ins Tor. Kurz vor der Halbzeit, in der 42. Minute, erhöhte Lukas Guillaume auf 2:0. Er nutzte einen Pass in den Strafraum, setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und traf flach ins lange Eck, was den Gästen einen klaren Rückstand zur Halbzeit bescherte.
Nach dem Seitenwechsel versuchte Ay Yildiz, den Anschlusstreffer zu erzielen, jedoch stieß die Offensive auf die stark stehende Abwehr der SG St. Nikolaus, organisiert von Andreas Engel, flankiert von Marc Erb, Daniel Lang und Alexander Shabani. Besonders Spielertrainer Korkmaz sowie die Angreifer Bangoura und Heblich konnten einige vielversprechende Angriffe kreieren, blieben allerdings ohne den erhofften Erfolg.
Im weiteren Verlauf des Spiels zeigte die SG St. Nikolaus, dass sie durch schnelles Spiel über die Außenpositionen gefährlich bleiben können. Niklas Bamberg stellte mit seiner Schnelligkeit ein ständiges Problem für die Abwehr von Ay Yildiz dar, und Lukas Guillaume setzte mit aggressiven Vorstößen ebenfalls Akzente. Im Mittelfeld agierten Niklas Willinger und Marc Desgranges, um die Offensive der Gäste zu unterbinden und gleichzeitig eigene Angriffe einzuleiten.
In der 65. Minute wechselte die SG St. Nikolaus Eike Hausknecht für Nico Czeschka ein. Neun Minuten später folgte ein weiterer Wechsel: Robin Konrath kam für Daniel Lang ins Spiel.
In der 83. Minute führte eine weitere Standardsituation zum Erfolg: Nach einem langen Einwurf von Engel konnte Spielertrainer Korkmaz den Ball per Kopf abwehren. Doch der Ball landete im Strafraum bei Racalbuto, dessen Abwehrversuch erneut zu einem Pass auf Lukas Guillaume führte. Dieser spielte zurück zu Andreas Engel, der den Ball erneut in den Strafraum beförderte. Eine unzureichende Abwehr brachte Raphael Baltes in Schussposition, der Niklas Bamberg bediente. Bamberg setzte aus 16 Metern zu einem präzisen Schuss ins rechte Eck an und sorgte damit für das 3:0.
In der 84. Minute wechselte Ay Yildiz Karaoglan für Racalbuto ein. Kurze Zeit später, in der 86. Minute, wurde der letzte Wechsel bei der SG St. Nikolaus vollzogen: Philipp Laduga kam für Niklas Bamberg ins Spiel.
Schiedsrichter Saleh ließ noch vier Minuten Nachspielzeit, die jedoch ohne Auswirkungen auf das Ergebnis blieben.
Mit diesem überzeugenden 3:0-Sieg belegt die SG St. Nikolaus nun mit 8 Punkten den dritten Tabellenplatz, nur einen Punkt hinter den beiden Vorplatzierten.
Nächste Woche geht es für das Team gegen den Tabellenführer SG Fenne / Fürstenhausen auf der Sportanlage in Fürstenhausen.