Ein Mannschaftsportrait unseres Gastes:
SV Herm.-Röchling-Höhe
Eine aufregende neue Saison steht für Hermann-Röchling-Höhe vor der Tür. Nach einer enttäuschenden Spielzeit 24/25, in der das Team mit einem Torverhältnis von 32:137 lediglich 10 Punkte und damit den vorletzten Tabellenplatz erreichte, ist jetzt eine Veränderung angesagt.
Ziel ist klar: Mittelfristig Wiederaufstieg in die Bezirksliga und die Rückkehr zu altem Glanz!
Ein schmerzlicher Abschied
Der Verein verabschiedet sich nach zwei Jahren von Trainer Philip Goebel! „Danke für deinen unermüdlichen Einsatz und deine Loyalität!“, so der Vorstand in einer emotionalen Mitteilung. Zudem scheiden mehrere Spieler aus, darunter Justin Schmidt, Jan Schneiderlöchner, Fabian Thieltges, Luca Bartolomeo und Troy Wein.
Neuer Trainer, neue Chancen
Mit Joachim Stutz übernimmt nun ein erfahrener Trainer das Team. Er blickt auf eine erfolgreiche Laufbahn in verschiedenen Vereinen zurück und bringt frischen Wind mit. Der neu Coach machte beim Trainingsauftakt einen sehr guten Eindruck! “Schwitzen, kämpfen und gemeinsam wachsen!“ – so lautet das Motto für die kommende Saison.
Verstärkung für das Team
Um die gesteckten Ziele zu erreichen, gibt es auch neue Gesichter im Team. Marco Klein, sowie die beiden Mittelfeldspieler Bekircan Kumral (27) und Tobias Scholl (28) kommen vom SSC Schaffhausen III. Diese Neuzugänge bringen nicht nur frische Energie, sondern auch wertvolle Erfahrung mit.
Fazit
Herm.-Röchling-Höhe steht an einem Wendepunkt. Mit einem engagierten Trainer, neuen Spielern und einem klaren Ziel vor Augen möchte der Verein die Reise in der Kreisliga A antreten – und diesmal doppelt motiviert zurückkommen!
