Zweitvertretung überzeugt erneut !


– home –

Matchday 2 Season 25/26

SG St.Nikolaus 1 vs. FSV Lauterbach (2:0)

Kreisliga A Köllertal / Warndt

Highlights:

1:0 Andreas Engel

2:0 Raphael Baltes

(43)

(45)


Am vergangenen Spieltag empfing die Zweitvertretung der SG St. Nikolaus im Derby den FSV Lauterbach und konnte sich mit einer überzeugenden Leistung durchsetzen. In einem hartumkämpften, jedoch fairen Spiel siegte das Heimteam mit 2:0 und bleibt somit ungeschlagen in der aktuellen Saison.

Von Beginn an war beiden Mannschaften die Motivation anzumerken. Die Gäste aus Lauterbach, die mit einer neuformierten Truppe antraten, hatten ihren Saisonauftakt in der Vorwoche mit einem beeindruckenden 6:2-Sieg gegen die Ritterstraße gefeiert. Entsprechend selbstbewusst gingen sie in die Begegnung, während die SG St. Nikolaus auf eine starke Leistung setzte.

In der 19. Minute sollte der erste Treffer des Spiels fallen. Ein Angriff der Heimelf über die rechte Seite wurde erfolgreich abgeschlossen: Mittelfeldspieler Justus Scholz nutzte einen Pass im Strafraum und erzielte das 1:0, indem er den Lauterbacher Keeper Fuhrmeister überwinden konnte. Im ersten Spielabschnitt erarbeitete sich die SGN zahlreiche Chancen, konnte diese jedoch nicht nutzen, während die Lauterbacher sich schwer taten, die Offensive in Gang zu bringen.

Die zweite Halbzeit begann mit einer veränderten Lauterbacher Mannschaft, die nun mutiger auftrat und die St. Nikolauser Defensive vor neue Herausforderungen stellte. Nach etwa einer Stunde spielten die Gäste ihre besten Möglichkeiten aus, als Trainer Tobias Welz nach einem Eckball den Ball am kurzen Pfosten per Kopf an die Latte setzte. Dieser Moment sollte für die SG St. Nikolaus als Weckruf fungieren.

In der 78. Minute gelang dann der endgültige Entscheidungstrick: Ein Angriff über die linke Seite führte zu einem präzisen Pass auf Philipp Laduga. Nach einer kontrollierten Ballannahme ließ der Spieler dem Lauterbacher Torwart keine Chance und traf aus 18 Metern ins rechte Eck zum 2:0.

In der verbleibenden Spielzeit brachte die SGN den Vorsprung ohne größere Probleme über die Zeit und sicherte sich somit den verdienten Sieg. Auch wenn es zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison noch schwer zu sagen ist, was diese Bilanz am Ende wert ist, dürfte dieser Erfolg das Selbstvertrauen der Mannschaft weiter stärken.