Bezirksligateam muss auf dem Heidstock nachlegen!


(Anzeige)

(Anzeige)


SF Heidstock – SG TEAM II

Sportplatz Heidstock, 22.09.24 – Anstoss: 16:00 Uhr


Für beide Teams ist eigentlich ein Sieg Pflicht!



Am Sonntag geht es für das Bezirks- und Kreisligateam gegen die Sportfreunde vom Heidstock.
Der Vorjahres Fünfte hat einen denkbar schlechten Start hingelegt und von den acht Begegnungen lediglich zwei Partien gegen Kandil II und Wehrden gewonnen, die übrigen Matches gingen allesamt verloren.
Die Grün-Weißen haben ein Torverhältnis von 14:21, das jedoch etwas täuscht, denn allein sechs der vierzehn Treffer erzielte das Team gegen den Tabellenvorletzten Kandil. Neutralisiert man dieses Ergebnis sieht das Torverhältnis ganz anders aus und man erkennt, dass das Team in der Defensive nicht optimal steht und in der Offensive diese Schwäche nicht entsprechend durch Tore nicht ausgeglichen werden kann.
So ganz verständlich ist der Leistungsabfall gegenüber dem Vorjahr für Außenstehende nicht, da der Kader sich nur unwesentlich geändert hat. Die Anfangsformation scheint ebenfalls im Großen und Ganzen zu stehen, denn 13 Spieler haben fünf und mehr Einsätze.
Langzeittrainer Frank Quirin hat mit seinem Team einen einstelligen Tabellenplatz zum Ende der Saison angepeilt und ist momentan fünf Punkte davon entfernt. Nach der Hälfte der Vorrunde ist noch alles möglich, doch dafür muss das Team langsam wieder punkten, um nicht den Abstand zum angepeilten Rang zu groß werden zu lassen.
Bester Torschütze ist Maximilian Hirtz, der bereits fünf Treffer erzielt hat, davon jedoch allein drei Buden gegen Abstiegskandidat Kandil II.
Auch wenn es momentan danach aussieht, als hätte das Baltes Team in dieser Partie klare Vorteile, sollte das Match nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Denn die Zweite der SG ist bisher noch nicht so gefestigt und hat sich in den Vorjahren oft etwas schwer getan auf dem großen Heidstocker Kunstrasen.
Ob ein Sieg gegen die Völklinger sich in der Tabelle bemerkbar macht, ist nicht vorhersehbar, denn die Vorplatzierten aus Geislautern und Köllerbach haben leichtere Begegnungen. Trotzdem ist ein Sieg notwendig, wenn wir nicht den Anschluss verlieren wollen.

Das Kreisligateam trifft auf den Tabellenzwölften und könnte bei einem Sieg und optimalen Ergebnissen der Vorplatzierten bis auf Platz zwei steigen. Dass alle drei Teams jedoch ihre Begegnungen verlieren werden ist eher unwahrscheinlich. Doch auf jeden Fall würde das Schiel-Team Anschluss an die oberen Plätze halten. Für die Mannschaft geht es jedoch wie der Zweiten, auf dem großen Kunstrasen tut sich das Team meist schwer, so dass wir wahrscheinlich eher mit einer engen Begegnung rechnen können.

Anstoss Kreisligabegegnung 14:00 Uhr

Anstoss Bezirksligabegegnung 16:00 Uhr


Weitere Info’s zur Spielgemeinschaft gibt es auch unter: www.scgrossrosseln.de oder www.sgn1926.de


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*