
Aufstellung:
Heim

Böhme O., Kara H., Oran D., Schneeweiß M., Smolka G., Stolpmann M., Cebeci M., Heinz L., Issa H., Sahiti A., Voturana G.,
Keil J., Karacayin C., Mammolito S., Di Lorenzo S.
Trainer: Tasca A.
Gast
Tissino Kevin, Brück Darius, Schreiner Thorsten, Brandenburg Timo, Laduga Philipp, Meier Christian, Scholz Justus, Wadlan Lars, Diesinger Mirco, Dräger Andreas, Keller Kim
Meier Manuel, Verch Dominik, Mikola Yannik
Trainer: Schiel Pascal

SG Fenne-Fürstenhausen vs. SG St. Nikolaus 0:10
Am fünften Spieltag der Kreisliga A Köllertal/Warndt traf die SG Fenne-Fürstenhausen auf die SG St. Nikolaus. Die Gastgeber hatten einen unglücklichen Saisonstart hingelegt und standen vor dieser Begegnung mit null Punkten aus vier Spielen und einer Tordifferenz von 3:27 da. Trotz dieser misslichen Lage wollten die Fenne-Fürstenhausener den Heimvorteil nutzen und begannen das Spiel offensiv.
In der Anfangsphase drängten die Gastgeber auf den Führungstreffer, konnten jedoch ihre Offensivaktionen nicht in Zählbares ummünzen. Doch nach nur ein paar Minuten nahmen die Gäste das Zepter in die Hand. Justus Scholz, der in der dritten Minute für das erste Tor sorgte, leitete mit einem unglücklichen Eigentor von Stolpmann die Niederlage der Heimelf ein. Nur zwei Minuten später erhöhten die Gäste durch Mirco Diesinger, der mit einem präzisen Flachschuss ins lange Eck traf, auf 2:0.
In der 11. Minute fiel der nächste Treffer für die SG St. Nikolaus, als Philipp Laduga einen Freiraum ausnutzte und den Ball aus 20 Metern in die Maschen beförderte. Trotz dieser frühen Dominanz der Gäste zeigten die Gastgeber Defensive und versuchten, den Rückstand nicht weiter anwachsen zu lassen. Doch Chancen auf Seiten der Fenne-Fürstenhausener blieben Mangelware.
Die erste Halbzeit endete mit einem 3:0-Vorsprung für die SG St. Nikolaus, nachdem ein Handspiel des Abwehrspielers Halil Kara, das einen weiteren Gegentreffer hätte nach sich ziehen können, vom Schiedsrichter nicht ahndet wurde.
In der zweiten Halbzeit wurde die Überlegenheit der SG St. Nikolaus noch deutlicher. Timo Brandenburg eröffnete den Torreigen nach der Pause mit einem kraftvollen Schuss zum 4:0. Es folgte eine Torflut innerhalb von fünf Minuten: Mirco Diesinger (51.), Timo Brandenburg (53.) und Philipp Laduga (55.) sorgten für einen schnellen 7:0-Zwischenstand.
In der 60. Minute traf Christian Meier nach einer Flanke von Diesinger zum 8:0. Nur eine Minute später verzeichnete das Spiel mit einem sehenswerten Angriff einen Höhepunkt: Philipp Laduga, unterstützt durch einen Doppelpass mit Diesinger, durchbrach die Defensive der Gastgeber und erhöhte auf 9:0.
Den Schlusspunkt setzte der erfahrene Andreas Dräger, der fünf Minuten vor dem Ende aus kurzer Distanz das 10:0 erzielte und damit den deutlichen Sieg für die SG St. Nikolaus besiegelte.
Mit diesem klaren Erfolg bleibt die SG St. Nikolaus ungeschlagen und belegt nach fünf Spieltagen mit 10 Punkten den dritten Platz in der Tabelle, bei einem Spiel weniger. Das Team von Trainer Pascal Schiel zeigt sich in guter Form und strebt an, den positiven Trend aus der letzten Saison fortzusetzen.







