St.Nikolaus souverän gegen Tabellenzweiten FC Kandil!


– home –

Matchday 6 Season 25/26

SG St.Nikolaus 1 vs. FC Kandil 2 5:0 (1:0)

Bezirksliga Köllertal / Warndt

Highlights:

(10.)

(45)

(49)

(53)

(70)

(80)

1:0 Baltes Raphael (Elfm.)

Halbzeit

2:0 Baltes Raphael (Elfm.)

3:0 Baltes Raphael per Kopf

4:0 Baltes Raphael

5:0 Konrath Robin

Im Vorfeld der Begegnung ist eine spannende Partie zu erwarten, denn die Gäste aus Kandil haben einen guten Saisonstart hingelegt und liegen lediglich mit einem Punkt hinter dem Baltes Team. Eine Gegneranalyse finden Sie hier.

Die Teams gehen mit folgendem Kader in die Begegnung:


Aufstellung:

Heim

Ney Christian, Shabani Alexander, Guillaume Lukas, Baltes Raphael, Bamberg Niklas, Willinger Niklas, Czeschka Nico, Konrath Robin, Erb Marc, Laduga Philipp, Engel Andreas

Müller Maurice, Desgranges Marc, Hausknecht Eike, Niderkorn Jan, Wadlan Lars

Trainer: Raphael Baltes

Gast

Tan Ismail, Pektas Ilhan, Deniz Zeynelabdin, Massimino Antonino, Bozkurt Adil, Mahnert Steffen, Idrissou Badis, Mahnert Melvin, Haj Mohammad Mohannad, Günel Idris, Gezici Serhat

Pektas Azad, Agyei Morris, Arpaz Charbel, Akman Yilmaz

Trainer: Azad Pektas, Ali Pektas


6. Spieltag 6 Bezirksliga: SG St. Nikolaus – FC Kandil 2

Am gestrigen Spieltag der Bezirksliga traf der Tabellenzweite FC Kandil auf die heimische SG St. Nikolaus, die entschlossen war, ihre bislang makellose Bilanz auf dem Sportgelände „Waldeck“ zu verteidigen. Die Partie begann mit hohem Tempo und bereits in der zehnten Minute ergab sich die erste große Chance für die Gastgeber. Nach einem regelwidrigen Eingriff im Strafraum auf Robin Konrath entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Spielertrainer Raphael Baltes übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher zur 1:0-Führung für die SG St. Nikolaus.

Im Verlauf der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams größtenteils im Mittelfeld. Obwohl die Heimelf die größeren Chancen hatte, gelang es ihnen nicht, diese in zählbare Erfolge umzumünzen. Der Druck auf den FC Kandil erhöht sich jedoch vor allem in der zweiten Halbzeit.

Knapp nach Wiederanpfiff konnte die SG St. Nikolaus erneut einen Strafstoß erlangen, nachdem die FC Kandil-Abwehr Sturmführer Lukas Guillaume regelwidrig stoppte. Baltes trat erneut zum Elfmeter an und verwandelte zum 2:0. In der 53. Minute war es dann eine Standardsituation, die die nächsten Punkte auf das Scoreboard brachte. Andreas Engel führte einen weiten Einwurf aus, den Raphael Baltes am langen Pfosten per Kopf zum 3:0 verwertete.

Die SG St. Nikolaus setzte ihre Dominanz fort und in der 70. Minute krönte Lukas Guillaume seine starke Leistung, indem er den Ball in der gegnerischen Hälfte eroberte und auf Niklas Bamberg passte. Dieser setzte sich auf der rechten Außenbahn durch und flankte den Ball präzise auf den zweiten Pfosten, wo Raphael Baltes bereitstand, um per Kopf seinen lupenreinen Hattrick zum 4:0 zu erzielen.

Den Schlusspunkt setzte Robin Konrath in der 82. Minute. Nachdem Marc Desgranges den Ball vor der Strafraumgrenze erkämpft hatte und auf die andere Seite des Strafraums passte, war Konrath zur Stelle und schloss mit einem strammen Schuss ins lange Eck zum 5:0-Endstand ab.

Mit diesem eindrucksvollen Sieg gegen den direkten Verfolger festigte die SG St. Nikolaus ihre Tabellenführung. In der aktuellen Tabelle führt die SG St. Nikolaus nun mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 20:4. Der FC Kandil rutschte auf den 5. Platz ab und hat ebenfalls 10 Punkte, jedoch ein Torverhältnis von 14:14. Es bleibt abzuwarten, ob der 6. Platzierte Köllerbach, der mit 9 Punkten aus lediglich vier Spielen ebenfalls in der Verlosung ist, den Druck auf die Spitzenmannschaften weiter erhöhen kann.