Wichtiger Auswärtssieg bei Röchling Völklingen!


– home –

Matchday 7 Season 25/26

SV Röchling Völklingen vs. SG St.Nikolaus 0:2 (0:2)

Bezirksliga Köllertal / Warndt

Highlights:

(31.)

(45+9)

1:0 Erb Marc

0:2 Bamberg Niklas

Der Tabellenführer von der SG St.Nikolaus musste an diesem Spieltag die schwierige Partie gegen Röchling Völklingen antreten.
Der Gegner bereitete dem Baltes Team in den Vorjahren meist einige Probleme und zeigte ihm oft seine Grenzen auf.

In dieser Saison haben die Rot-Weißen jedoch einen glänzenden Start erwischt, während Röchling-Völklingen bereits drei Niederlagen hinnehmen musste. Mit zehn Punkten belegt das Team von Trainer Ferdinand dennoch den fünften Tabellenplatz.

Die Teams gehen mit folgendem Kader in die Begegnung:


Aufstellung:

Heim

Reiter L., Ari B., Geldi S., Pullara F., Schleifer L., Alhafe T., Falleta G., Hans M., Hermann K., Alibrahim A., Ausha Ammo B.

Arena J., Schmidt J., Temel I., Gür C., Steil J., Al Krad A.

Trainer: Hoffmann P., Hans M., Ferdinand F.

Gast

Ney Christian, Engel Andreas, Erb Marc, Shabani Alexander, Baltes Raphael, Bamberg Niklas, Czeschka Nico, Desgranges Marc, Niderkorn Jan, Willinger Niklas, Guillaume Lukas

Lang Daniel, Laduga Philipp, Tissino Kevin, Hausknecht Eike, Wadlan Lars

Trainer: Raphael Baltes


Die Begegnung zeigte wieder einmal, weshalb die Elf aus St.Nikolaus oben steht. Denn gegenüber den Vorjahren hat sich die Defensive erheblich stabilisiert und läßt nur wenige Chancen zu bzw. neutralisiert die Möglichkeiten des Gegners.

Das technisch versierte Heimelf begann sehr druckvoll und versuchte das Baltes-Team frühzeitig in Rückstand zu bringen. Doch die Defensivreihen hielten dicht und die übrigen Möglichkeiten konnten von den Rot-Schwarzen nicht genutzt werden.

Auf der anderen Seite zeigte die Sportgemeinde St.Nikolaus ihre Stärke in den Standardsituationen. Bei einem weiten Einwurf von Andreas Engel in den Fünf-Meter-Raum behinderten sich die Spieler der Heimelf gegenseitig, so dass Marc Erb die Gunst nutzte und in der 31. Spielminute sein Team mit 0:1 in Führung brachte.

In dieser Aktion stieß der Völklinger Bashar Ammo mit seinem Torwart Luca Reiter so unglücklich zusammen, dass er verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste.

Dadurch ließ Schiedsrichter Juri Pfoersch entsprechend nachspielen, dass das Gästeteam zu nutzen wusste.

Nach neun Minuten in der Verlängerung der ersten Spielhälfte konnte Völklingen den Ball nicht kontrolliert aus der Gefahrenzone bannen. Spielertrainer Raphael Baltes kam an den Ball, doch sein Schuss landete lediglich am Pfosten. Doch dort stand Niklas Bamberg goldrichtig und beförderte das Spielgerät aus kurzer Distanz über die Linie.

Mit diesem Zwei-Tore-Rückstand musste die Heimelf aus Völklingen in die Pause gehen.

In der zweiten Spielhälfte hatte das Gästeteam aus St.Nikolaus nun leichteres Spiel.
Völklingen versuchte immer mehr Druck auf die Abwehr der Nikoläuse aufzubauen, doch der Abwehrriegel der Rot-Weißen hielt.
Die Gangart der Heimelf wurde nun etwas härter, was sich in einigen gelben Karten zeigte, Höhepunkt war schließlich die Zeitstrafe für Völklingens Maximilian Hans.

Mit einem Mann weniger musste nun Röchling die restliche Spielzeit begehen und konnte auch hier keine Akzente mehr setzen.

Das Baltes Team zeigte wieder einmal seine Defensivstärke und wusste ihre Chancen zu nutzen.

St.Nikolaus steht nun nach dem siebten Spieltag mit 17 Punkten unangefochten auf dem ersten Tabellenplatz. Härtester Gegner ist momentan der Aufsteiger aus Walpershofen, die mit zwei Spielen weniger auf dem dritten Tabellenplatz liegen, jedoch mit den fehlenden Partien gleichziehen könnten.