
Sportplatz Fenne – 06.04.2025, 15:00 Uhr
Bezirksliga Köllertal / Warndt – 23. Spieltag:
SC Fenne I. vs. SG TEAM II.

3
:
1

Für Fan’s und Team der SG ein gebrauchter Tag auf der Fenne!
Am 23. Spieltag der Bezirksliga traf der SC Fenne in einem für sie wichtigen Duell um den Klassenverbleib auf die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft Großrosseln / St. Nikolaus. Das Spiel fand auf dem gefürchteten Hartplatz in Fenne statt, auf dem die Gäste schon immer Schwierigkeiten hatten, ihre Leistung abzurufen.
Vorzeichen und erste Spielminuten
Die Ausgangslage könnte nicht unterschiedlicher sein. Während der SC Fenne knapp vor den Abstiegsrängen in Abstiegsgefahr befindet, war die Situation für die Gäste relativ entspannt, da sie weder nach oben noch unten Druck verspürten. Dennoch waren sie gewarnt, da der Fenner Platz berüchtigt für seine schwierigen Bedingungen ist.
Die ersten zehn Minuten des Spiels waren von gegenseitigem Abtasten geprägt. Beide Mannschaften hatten zwar Ballbesitz, konkrete Torchancen kamen jedoch nicht zustande. Das grün-rote Gästeteam versuchte mit kontrolliertem Aufbau im Mittelfeld und mit Konrath und Bamberg über die Flügel zum Erfolg zu kommen. Fenne setzte auf Konter durch ihre schnellen Offensivkräfte.
Frühe Chancen und die ersten Tore
In der 14. Minute dann die erste aufregende Szene für die Zuschauer. Spielertrainer Baltes schloss einen Angriff im Strafraum ab, verfehlte jedoch das Tor knapp. Im direkten Gegenzug kam der SC Fenne durch einen Konter zu einer Freistoßmöglichkeit vor dem Strafraum. Julien Johann traf mit seinem Schuss in der 16. Minute in die rechte untere Ecke. Torwart Christian Ney war machtlos – 1:0 für die Heimelf!
Der SC Fenne bekam durch diese Führung zusätzliches Selbstvertrauen und baute den Druck auf die Gästeabwehr weiter aus. Doch im Gegenzug wurde eine Offensivaktion der Spielgemeinschaft erneut zu kurz abgewehrt, doch Laduga verfehlte das Tor nach einem Einwurf von Engel nur haarscharf. In der 22. Minute musste Fenne verletzungsbedingt wechseln: Gaetano Volturana kam für Erkan Karacayir.
Das Baltes-Team versuchte weiterhin den Ausgleich zu erzielen, doch ihre Bemühungen wurden durch die gut organisierte Defensivarbeit der Fenner gestoppt. In der 38. Minute wurde ein Treffer von Konrath wegen Abseits zurückgepfiffen.
Das 2:0 und die Halbzeitpause
Kurz vor der Halbzeit dann der Schock für die Gäste: In der 42. Minute erhöhte Julian Stolz per Kopf auf 2:0 für Fenne. Mit einem klaren Vorteil ging es in die Pause.
Zweite Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel kam es zum Wechsel bei der Spielgemeinschaft: Hausknecht ersetzte Lang. Die zweite Halbzeit begann turbulent – in der 50. Minute kam Bamberg zu einer vielversprechenden Möglichkeit, doch nur das Außennetz wurde getroffen. Drei Minuten später dann die kalte Dusche für die Gäste: Julien Johann bestrafte eine nachlässige Abwehrarbeit und traf in der 52. Minute zum 3:0. Das Baltes-Team wirkte angeschlagen und zurückhaltend, während Fenne seine Konterchancen gnadenlos ausnutzte. Während das Spiel weiter verflachte, blieb es dennoch spannend. Die Spielgemeinschaft unternahm ihre Versuche, die Fennener Defensive zu knacken, schaffte es jedoch nicht, die Abwehr ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
Anschlusstreffer und die Schlussphase
In der 80. Minute brachte Jonas Helfen den Gästen den Anschlusstreffer. Mit einem Heber aus der Distanz, der im langen Eck landete, sorgte er für das 3:1. Die Spielgemeinschaft roch Morgenluft und versuchte erneut Druck aufzubauen. Doch die Abwehr des SC Fenne hielt stand. Mit langen Bällen versuchten die Gäste, den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen.
Letztlich bewahrte die Defensivstrategie der Fenner Mannschaft den knappen Vorsprung, und das Spiel endete schließlich 3:1 für Fenne. Dieser Sieg war für den SC Fenne von enormer Bedeutung im Kampf gegen den Abstieg, während die Spielgemeinschaft einen gebrauchten Tag erlebte.
Fazit
Die Fenner zeigten sich in der Defensive stark und nutzten ihre Chancen effektiv, während die Gäste nicht richtig in die Gänge kamen. Der SC Fenne konnte somit drei wichtige Punkte im Abstiegskampf holen und sich etwas Luft im Tabellenkeller verschaffen.















Weitere Info’s zur Spielgemeinschaft gibt es auch unter: www.scgrossrosseln.de oder www.sgn1926.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar