
Kreisliga-Team in dieser Saison Aushängeschild der Spielgemeinschaft
Tore, Assists & Triumph
Die SG Großrosseln/St. Nikolaus III brillierte in der Saison 2024/25 und blickt auf eine herausragende Spielzeit in der Kreisliga A Köllertal/Warndt zurück. Mit einem fabelhaften zweiten Platz demonstrierte das Team eindrucksvoll seine Zugehörigkeit zur Liga-Elite.
Die Saison im Überblick: Zahlen, Daten, Fakten
- Platzierung: 2. Platz
- Spiele: 26
- Bilanz: 18 Siege, 3 Unentschieden, 5 Niederlagen
- Torverhältnis: 104:45
- Punkte: 57
Offensiv-Power und Defensiv-Stabilität des Kreisliga-Teams
Die SG Großrosseln/St. Nikolaus III zeichnete sich in dieser Saison durch offensive Durchschlagskraft aus. Mit 104 Treffern stellte die Mannschaft die Top-Offensive der Liga. Die Defensive agierte solide, bietet aber noch Entwicklungspotenzial. Konstanz war ein Erfolgsfaktor. 18 Siege aus 26 Spielen belegen die Fähigkeit, über die gesamte Saison Topleistungen abzurufen.
Spieler im Fokus: Tore, Assists, Einsatzzeiten
Ein Blick auf die Spielerstatistiken offenbart die Leistungsträger der Saison:
- Timo Brandenburg: Mit 18 Toren und 8 Assists in 1935 Minuten avancierte er zum Topscorer der Mannschaft.
- Marcel Czeschka: Erzielte beeindruckende 26 Tore in 1607 Minuten Spielzeit.
- Christian Meier: Steuerte 7 Tore und 0 Assists in 1461 Minuten bei.
Weitere wichtige Spieler waren Lukas Schneider (5 Tore, 1880 Minuten), Essaleh Ait-Lamaalem (6 Tore, 1369 Minuten) und Jan Niderkorn (3 Tore, 1331 Minuten).
Legendäre Spiele: Momente für die Ewigkeit
Neben der konstanten Leistung gab es einige Spiele, die besonders in Erinnerung bleiben:
• SG Großrosseln/St. Nikolaus III – Ludweiler II (9:0 am 04.08.2024): Ein fulminanter Saisonauftakt mit einem Kantersieg, der die offensive Power der Mannschaft demonstrierte. Ein Statement an die Liga!
• Riegelsberg III – SG Großrosseln/St. Nikolaus III (1:7 am 08.09.2024): Auswärtsstärke bewiesen und Riegelsberg demontiert. Eine beeindruckende Vorstellung!
• SG Großrosseln/St. Nikolaus III – Ritterstraße II (7:0 am 11.05.2025): Das 100. Saisontor wurde in diesem Spiel erzielt, ein Meilenstein der Saison. Ein Abend für die Geschichtsbücher!
• SG Großrosseln/St. Nikolaus III – SF Saarbrücken II (5:3 am 06.10.2024): Sieg gegen SF Saarbrücken II, bei dem die Mannschaft eine starke Moral bewies und einen Rückstand drehte.
Diese Spiele zeigten nicht nur die spielerische Klasse, sondern auch den unbedingten Willen der Mannschaft, Siege einzufahren.
Fundament für die Zukunft
Die Verantwortlichen haben ein starkes Fundament für kommende Spielzeiten geschaffen. Mit gezielten Verstärkungen und kontinuierlicher Entwicklung kann das Team auch in der nächsten Saison an der Spitze mitspielen. Das Ziel ist klar: Die Defensive stabilisieren und die Offensive weiter schärfen. Mit diesem Fokus visiert die Mannschaft die Meisterschaft an.
Die nächsten Schritte beim Kreisliga-Team
Die nächsten Schritte sind entscheidend für den Erfolg. Der Verein muss an den Stärken arbeiten und gleichzeitig die Schwächen angehen. Eine ausgewogene Balance ist entscheidend, um weiterhin erfolgreich zu sein. Die Unterstützung der zweiten Mannschaft war eine große Hilfe. Das stärkte den Teamgeist, der das Fundament der SG bildet.
Fazit:
Die Saison 2023/24 war ein Triumph für die SG Großrosseln/St. Nikolaus III. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie zur Spitze der Kreisliga A Köllertal/Warndt gehört. Der zweite Platz ist nicht nur ein Erfolg, sondern auch ein Ansporn für kommende Herausforderungen. Mit Entschlossenheit und Engagement kann das Team noch erfolgreicher sein.
Großen Respekt verdient die dritte Mannschaft. Ihr Einsatz und ihre Leistungen in den letzten Jahren machen sie zum Aushängeschild der Spielgemeinschaft. Die Mannschaft – zukünftig unter Leitung der SG St.Nikolaus – ist bereit, weiter zu wachsen und neue Ziele zu erreichen.