Pokalaus beim VfB Luisenthal!

VfB Luisenthal vs. SG St. Nikolaus 5:4


Highlights Luisenthal vs. St.Nikolaus

Aufstellung:

Heim

Zimmer S., Iozzia F., Meliti L., Müller F., Siffert D., Toth R., Becker B., Kessenich L., Loris M., Stitz L., Kerner J.

Elsenbast L., Azzolina F., Lamonaco A., Meliti D., Paul M., Pfüll A.

Trainer: Schneider M.

Gast

Ney Christian, Engel Andreas, Erb Marc, Lang Daniel, Shabani Alexander, Bamberg Niklas, Desgranges Marc, Konrath Robin, Laduga Philipp, Willinger Niklas, Guillaume Lukas

Brück Darius, Müller Maurice, Niderkorn Jan, Scholz Justus, Wadlan Lars, Tissino Kevin, Baltes Raphael

Trainer: Baltes Raphael


Nach langer Zeit war die SG St. Nikolaus am Mittwoch wieder im Rahmen des Saarlandpokals aktiv. In der zweiten Runde traf die SG auf den Ligarivalen VfB Luisenthal. Nach einem vielversprechenden Saisonstart hatten die Spieler die Hoffnung, auch im Pokal eine Runde weiterzukommen, allerdings erfüllte sich dieser Wunsch nicht. In einem Offensivspektakel zog die SG St. Nikolaus gegen die Gastgeber knapp den Kürzeren.

Luisenthal hatte zwar keinen optimalen Saisonauftakt, konnte jedoch mit einer Mannschaft aufwarten, die viel Qualität ins Spiel brachte. Unser Trainer nutzte die Gelegenheit, um Spielern, die in den letzten Wochen weniger Einsatzzeit bekommen hatten, eine Chance zu geben. Dass nicht alles rund lief, war zu erwarten und wurde in einigen Situationen vom Gegner konsequent ausgenutzt.

Auf dem ungewöhnlichen Kunstrasen entwickelte sich von Beginn an eine rasante Partie mit zahlreichen Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Die ersten Minuten gehörten den Gastgebern, die das Spielgeschehen kontrollierten, jedoch ohne zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen. Die SG St. Nikolaus benötigte etwas Zeit, um sich an den Kunstrasen zu gewöhnen, fand aber nach etwa zehn Minuten besser ins Spiel. Leider ging der Gastgeber, mitten in unserer stärkeren Phase, in Führung: Nach einem Stellungsfehler in unserer Abwehrkette konnte ein Stürmer von der rechten Seite aus zehn Metern in das lange Eck treffen.

Die Roten steckten diesen Rückstand jedoch schnell weg und kamen fortan besser ins Spiel. In der 13. Minute hatten wir Pech, als ein Schuss von Philipp Laduga an die Latte prallte. Nur zwei Minuten später wurde Laduga im Strafraum zu Fall gebracht, jedoch scheiterte Andreas Engel mit dem anschließenden Elfmeter am starken Keeper von Luisenthal. Das Sprichwort „Wenn du deine Chancen vorne nicht nutzt, wirst du hinten bestraft“ bewahrheitete sich in der 19. Minute: Luisenthal spielte einen Konter stark aus und erhöhte auf 2:0.

Die Antwort der Nikolauser ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Zwei Minuten nach dem zweiten Gegentor konnte Lukas Guillaume nach einer Ecke per Kopf aus fünf Metern den Anschlusstreffer erzielen. Die SG nahm nun richtig Fahrt auf und drehte innerhalb von fünf Minuten die Partie: In der 24. Minute verlängerte unser Mittelstürmer einen weiten Einwurf von Andreas Engel ins lange Eck. Fünf Minuten später traf Philipp Laduga, nach einer flachen Hereingabe von Niklas Bamberg, aus zwölf Metern ins rechte Eck zum 3:2.

Trotz guter Ansätze der Gastgeber blieb die SG St. Nikolaus das bessere Team, dennoch versäumte sie es, die Führung vor der Pause auszubauen. Kurz vor dem Pausenpfiff kam Luisenthal durch einen fälligen Elfmeter, resultierend aus einem überflüssigen Foul im Strafraum, doch noch zum Ausgleich. Zu allem Überfluss kassierten wir wegen Murrens mit dem Schiedsrichter auch eine Zeitstrafe, sodass wir mit einem Mann weniger in die zweite Halbzeit starten mussten.

Trotz des Unterzahlspiels drängte Luisenthal auf eine Führung, konnte jedoch den Vorteil nicht nutzen. Nach einer Beruhigungsphase war das Geschehen mit 11 gegen 11 etwas ausgeglichener. Die Gastgeber hatten in dieser Phase mehrere Chancen, scheiterten jedoch meistens an unserem Keeper Christian Ney. Auf der anderen Seite verpasste Niklas Bamberg mit einem Schuss knapp das Tor, und auch Lukas Guillaume kam nach einer Flanke nur einen Schritt zu spät.

In der 68. Minute ging Luisenthal erneut in Führung: Ein präziser Pass in den Strafraum brachte einen Stürmer in Position, der unsere Abwehr überwinden konnte und aus sechs Metern zum 4:3 einnetzte. Angesichts des Rückstands mussten wir riskieren, sodass die Partie an Intensität gewann. Die Roten attackierten offensiv und brachten vier frische Spieler, um in die Verlängerung zu gelangen. Luisenthal hingegen nutzte eine ihrer Konterchancen in der 90. Minute zum 5:3.

Aufgrund einiger Unterbrechungen gab es vier Minuten Nachspielzeit, die es tatsächlich noch einmal spannend machte. In der 92. Minute setzte Lars Wadlan im Fünfmeterraum nach und verkürzte auf 4:5. Die Nikolauser warfen in der Schlussphase alles nach vorne und kamen beinahe noch zum Ausgleich: Ein Kopfball von Guillaume nach einer Ecke ging jedoch nur knapp am Tor vorbei. Der letzte Schuss von Philipp Laduga landete einen Meter über dem Tor, und damit war Schluss.

Die SG St. Nikolaus kassierte in diesem packenden Pokalspiel die erste Saisonniederlage und muss den Traum vom Pokalsieg auf das nächste Jahr verschieben. Trotz der Niederlage war die Stimmung im Nikolauser Lager nicht allzu traurig; die Mannschaft zeigte eine engagierte Leistung und bereitete sich nun auf die nächsten Herausforderungen vor.