Rehlingen 2 unterliegen starker SGN-Elf


SF Rehlingen II. vs. SG St.Nikolaus 0:5 (0:2)

Im Rahmen des letzten Testspiels vor dem eigenen Sportfest trat die SGN gegen das Kreisligateam der Sportfreunde Rehlingen an und zeigte eine überzeugende Leistung. Von Beginn an dominierte die SGN-Elf das Spiel und ließ den Gastgebern wenig Chancen. Die Roten präsentierten sich von der ersten bis zur letzten Minute als ein eingespieltes Team und zeigte deutliche Fortschritte im Verlauf der Vorbereitung.

Bereits in der ersten Spielhälfte konnten die Roten durch Niklas Bamberg und Lukas Guillaume mit 2:0 in Führung gehen. Bamberg traf in der 12. Minute nach einem perfekten Querpass von Willinger, der den Ball genau in den Lauf von Bamberg spielte. Der Stürmer hatte dann keine Mühe, den Ball aus 8 Metern nur noch einzuschieben um die Führung für die SGN zu erzielen. Nur zwei Minuten später war es Guillaume, der nach einer Flanke von Lang von der linken Seite erfolgreich war und die Führung auf 0:2 ausbaute.

Nach dem Wiederanpfiff setzte die SGN ihre starke Leistung fort und baute ihre Führung durch Tore von Jan Niderkorn und Andreas Engel auf 0:4 aus. Niderkorn traf in der 56. Minute nach einem langen Pass von Müller, der den Ball aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Baltes spielte. Baltes wiederum spielte auf die rechte Angriffsseite zu Niderkorn, der in den Strafraum eindrang und mit dem linken Fuß in die kurze Ecke abschloss. Fünf Minuten später war es Engel, der nach einer Ecke von Desgranges und einer Verlängerung von Baltes mit dem Kopf erfolgreich war und die Führung auf 0:4 ausbaute.

Den Schlusspunkt setzte Spielertrainer Baltes in der 75. Minute. Den Elfmeter nach einem Foul an Guillaume verwandelte er erfolgreich und baute damit die Führung auf 0:5.

Tore: 0:1 Bamberg (12.), 0:2 Guillaume (14.), 0:3 Niderkorn (56.), 0:4 Engel (61.), 0:5 Baltes (75., Foulelfmeter)

Fazit:
Die SGN-Elf zeigte eine überzeugende Mannschaftsleistung und konnte ihre Stärken auf dem Platz effektiv einsetzen. Die Defensive war sicher, das Mittelfeld kontrollierte das Spiel und die Offensive war effektiv. Das Team hat gezeigt, dass es in der Lage ist, seine Ziele zu erreichen und kann nun gut vorbereitet sich den eigenen Fans am kommenden Sportfest am Waldeck präsentieren.