
Spielbericht: SG St. Nikolaus vs. SV Friedrichweiler II
Allgemeine Informationen
Am 6. Juli fand im Rahmen des Sportfestes des SV Karlsbrunn das mit Spannung erwartete Testspiel zwischen der SG St. Nikolaus und dem SV Friedrichweiler II statt. Für beide Mannschaften war dies der erste Test in der Vorbereitungsphase auf die neue Saison, bei dem die Trainer die Möglichkeit nutzten, neue Spieler und Systeme zu testen.

Sportplatz Karlsbrunn – 06.07.2025
Pre Season 25/26:
Spielverlauf
Die Partie begann für die SG St. Nikolaus alles andere als optimal. Bereits in der 2. Minute mussten die Spieler den frühen Rückstand hinnehmen, als ein gegnerischer Spieler die Abwehr aushebelte und das 0:1 markierte. Nur wenige Minuten später erhöhte der SV Friedrichweiler mit einem abgefälschten Schuss, der unhaltbar unter die Latte prallte, auf 0:2.
Nach diesen Rückschlägen fand die SG St. Nikolaus ab der 20. Minute besser ins Spiel. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung wurde die Begegnung ausgeglichener und die Rot-Weißen erspielten sich erste Chancen. Ein entscheidender Moment kam in der 25. Minute, als Robin Konrath im Strafraum gefoult wurde. Trainer und Spieler Raphael Baltes übernahm die Verantwortung und verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 1:2-Anschlusstreffer.
Kurz vor der Halbzeitpause wurde die Aufholjagd der St. Nikolaus-Spieler durch einen Treffer von Niklas Willinger gekrönt. Mit einem präzisen Schuss sorgte er in der 41. Minute für den verdienten Ausgleich zum 2:2.
Die zweite Halbzeit war geprägt von unermüdlichem Einsatz beider Teams, die sich gegenseitig Chancen eröffneten. Die SG St. Nikolaus hatte dabei mehr Ballbesitz, konnte jedoch die sich bietenden Möglichkeiten nicht in Tore ummünzen. Auch der SV Friedrichweiler blieb gefährlich und setzte die Abwehr von St. Nikolaus immer wieder unter Druck.
Fazit
Am Ende blieb es beim gerechten Unentschieden von 2:2, das sowohl für die SG St. Nikolaus als auch für den SV Friedrichweiler ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung darstellt. Beide Mannschaften zeigten vielversprechende Ansätze, und die Zuschauer konnten viele positive Aspekte erkennen, auf denen die Teams in den kommenden Wochen aufbauen können. Der ständige Wechsel zwischen Chancen und Druck zeugte von einem hohen Tempo und intensiven Aktionen auf dem Platz.
Ausblick
Die SG St. Nikolaus hat mit diesem Testspiel die Grundlage für die weiteren Vorbereitungen gelegt. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein, um die erarbeitete Leistung weiter zu steigern und das Team für die Herausforderungen der neuen Saison gut aufzustellen. Die Neuzugänge zeigen vielversprechende Ansätze, und die Fans dürfen gespannt sein, was die kommenden Spiele bringen werden.