Schwieriges Auftaktprogramm der SGN!


Bezirksliga Köllertal / Warndt – Saison 25/26 – Auftaktprogramm


Das Team von Trainer Baltes konnte den Kader der Vorsaison komplett zusammenhalten und gezielt verstärken. Alexander Shabani verstärkt künftig die Defensive, Marc Desgranges soll im defensiven Mittelfeld für Ordnung sorgen und Kim Keller soll die Offensive unterstützen. Evtl. sorgt auch vielleicht der ein oder andere 19-Jährige für eine Überraschung, wenn sein Engagement ein Einsatz im Bezirksligakader ermöglicht. Mit dem jungen Team hat Trainer Baltes noch nicht den Anspruch ganz vorne in der Tabelle anzugreifen, doch den ein oder anderen Stolperstein für ein ambitioniertes Team wäre schon möglich.
Dem Team wurde ein interessantes Auftaktprogramm beschert, dass das Team von Beginn an fordert, so dass sie bereits zu Saisonstart ihr volles Leistungsvermögen abrufen müssen.
Hier Info’s zu den ersten fünf Begegnungen:

Spieltag 1

SV Walpershofen II vs. SG St.Nikolaus – 27.07.25, 13:15 Uhr


Am 1. Spieltag fährt Baltes-Team zum Aufsteiger aus der Kreisliga A Süd – der Reserve aus Walpershofen. Explizite Neuzugänge fürs Bezirksligateam war beim Gegner nicht festzustellen, deshalb wird es darauf ankommen, welche Spieler vom Verbandsligateam abgestellt werden. Die Qualität des Kaders wird deshalb nicht schlechter. Voraussichtlich wird es eine enge Partie werden.

Spieltag 2

SG St.Nikolaus vs. FC Dorf im Warndt – 30.07.25, 19:00 Uhr


Beim ersten Heimspiel der Saison kommt es direkt zum Derby gegen unsere Nachbarn aus Dorf im Warndt. Unser Nachbar macht in dieser Saison einen Neustart. Die Vorsaison konnte man unter Trainer Andy Brück den 7. Tabellenplatz belegen, doch von den Spitzenplätzen war man punktemäßig meilenweit entfernt. Nach einer guten Vorrunde konnte man die Leistungen nicht stabilisieren, so dass es nur für 42 Punkte reichte. Mit Andreas Vogt als neuem Übungsleiter und einigen Verstärkungen im Offensivbereich wollen die Verantwortlichen nun weiter vorne angreifen. Der neue Trainer hat bereits im letzten Jahr als Luisenthals Trainer gezeigt das er eine Team voranbringen kann, als er nur knapp hinter dem zweiten Aufstiegsrang blieb.

Spieltag 3

SF Saarbrücken vs. SG St.Nikolaus – 03.08.25, 15:00 Uhr


Am dritten Spieltag geht es gegen die Sportfreunde aus Burbach. Das Team hat eine enttäuschende Runde in der Vorsaison hingelegt und lediglich den 11. Tabellenplatz errungen. Mit 34 Punkten war man gerade mal vier Punkte besser, als Kandil auf Platz 14
Trainer Corvolan baut im wesentlichen auf den Stamm der Vorsaison und hat bisher nur wenige Neuverpflichtungen. Wenn er es schafft mehr Konstanz in die Leistung seines Teams zu bringen, kann die Mannschaft auf jeden Fall eine bessere Platzierung als in der abgelaufenen Saison erzielen.

Spieltag 4

SG St.Nikolaus vs. Ay Yildiz – 10.08.25, 15:00 Uhr


Am vierten Spieltag muss das Baltes-Team zum Landesliga-Absteiger Ay Yildiz, der in dieser Runde wohl zu den Favoriten zählt, der um die Schale kämpft. Der Kader von Trainer Korkmaz hat in dieser Saison ein neues Gesicht, denn mit einigen Zu- und Abgängen hat sich das Spielerkarusell gedreht. Auf jeden Fall will das Team schnellstmöglich wieder in die Landesliga aufsteigen und ist entsprechend motiviert.

Spieltag 5

SG Fenne-Fürstenhausen vs. SG St.Nikolaus – 17.08.25, 15:00 Uhr


Am fünften Spieltag muss die SG zu einem neuen Gegner, gegen den wir bisher noch nie spielten. Mit Beginn dieser Spielzeit sind die Vereine von der Fenne und Fürstenhausen eine Spielgemeinschaft eingegangen. Trainer Almir Delic kommt vom Verbandsligaabsteiger Bous und will aus dem neuen Kader ein schlagkräftiges Team mit Ambitionen formen. Wenn die Kaderplanung abgeschlossen ist und die Positionen gemäß den Fupa-Angaben stimmen, ist die Defensive mit gerade mal vier Abwehrspielern ziemlich eng. Zumal neben den „alten Hasen“ Karacayir und Volturana mit Deniz Oran und Calvin Jachowski zwei neunzehnjährige beiseite stehen. In der Offensive dagegen ist die Mannschaft gut aufgestellt. Mit Mouhamadou Drame kam ein Landesligatorjäger und mit Nicola Kamy ein treffsicherer Offensivspieler aus St.Arnual. Die große Stärke beim neuen Team liegt wahrscheinlich im Mittelfeld, in dem sich u. a. Ehemalige Verbandsligaspieler und treffsichere Offensivkräfte tummeln.