Remis im Auftaktmatch!


– away –

Matchday 1 Season 25/26

SV Walpershofen II. – 1:1 – SG St.Nikolaus I.

Bezirksliga Köllertal / Warndt

Highlights:

1-0 A. Feld

(15.)

(19.)

1-1 R. Baltes


Am ersten Spieltag der neuen Saison trat die SG St. Nikolaus auswärts gegen den SV Walpershofen 2 an. 

Die Gastgeber, die nach ihrem Abstieg den direkten Wiederaufstieg aus der Kreisliga in die Bezirksliga geschafft hatten, zeigten sich hoch motiviert. Trotz unsicherer Einschätzung des Gegners ging die SG St. Nikolaus optimistisch in die Partie, gestützt durch die positiven Ergebnisse in der vergangenen Vorbereitung. 

Das Match begann mit einer stark verjüngten Mannschaft der SG St. Nikolaus, die den Schwung aus den Testspielen mitnahm und zunächst das Spielgeschehen dominierte. Eine erste klare Möglichkeit ergab sich in der 10. Minute, als Marc Desgranges aus 12 Metern am Walpershofer Torhüter scheiterte. Die Gäste blieben in der Offensive am Drücker, die mangelnde Entschlossenheit im Walpershofer Strafraum verhinderte jedoch eine Führung. Diese Unsicherheit zog sich durch die gesamte Partie und führte letztlich zu einer unzureichenden Chancenverwertung. Nach 15 Minuten ließ die SG St. Nikolaus nach und Walpershofen nutzte  die  Fehler im Spiel der Gäste. In der 16. Minute kam es nach einem Stellungsfehler in der Innenverteidigung zum ersten Abschluss für die Gastgeber, den Christian Ney im Tor mit einer riskanten Aktion abwehren musste. Auch bei einem weiteren Schuss aus 18 Metern zeigte Ney aufsteigende Form und lenkte den Ball um den Pfosten. Ein weiterer entscheidender Faktor war die Leistung des Schiedsrichters, der in der ersten Hälfte mehrfach fragwürdige Entscheidungen traf. So wurde Lukas Guillaume in der 20. Minute von einem Walpershofer Torwart außerhalb des Strafraums gefoult – eine klare Notbremse, die jedoch nicht geahndet wurde. Zwei Minuten später hatte Jan Niderkorn erneut die Möglichkeit, die SG St. Nikolaus in Führung zu bringen, scheiterte jedoch am Torwart.  Mit zunehmendem Frust und dem vergeblichen Kampf gegen die Schiedsrichterentscheidungen verlor die SG St. Nikolaus ihre Linie und ließ sich auf einen offenen Schlagabtausch ein. In der 39. Minute führte ein Ballverlust im Spielaufbau zur 1:0-Führung der Gastgeber, die aus 10 Metern trafen. Mit diesem Rückstand ging es in die Halbzeitpause. 

Nach dem Seitenwechsel übernahm die SG St. Nikolaus erneut die Initiative und drängte vehement auf den Ausgleich. Walpershofen zog sich in die eigene Hälfte zurück und konnte in der zweiten Hälfte keine gefährlichen Torchancen mehr verbuchen. Dennoch blieben die Abschlüsse der SG St. Nikolaus mangelhaft. Trotz zahlreicher Angriffe, insbesondere über die Flanken, wollten die Bälle einfach nicht über die Linie. Die bewährte Variante mit den langen Einwürfen sorgte dann schließlich für den längst überfälligen Ausgleich. In der 74. Minute kam es zu einem weiteren Einwurf von Andreas Engel, der den Ball zu Raphael Baltes verlängerte, der aus dem langen Eck zum 1:1 einschob. Die SG St. Nikolaus kehrte zurück in die Partie und wollte nun mehr als nur einen Punkt. In den Schlussminuten ergaben sich mehrere Möglichkeiten zur Führung, jedoch vergab Lukas Guillaume in der 93. Minute in aussichtsreicher Position, als er nach einem Querpass von Alexander Shabani scheiterte. 

Unterm Strich bleibt ein enttäuschendes, aber kämpferisches Unentschieden für die SG St. Nikolaus, während die Gastgeber aus Walpershofen mit dem Punktgewinn besser leben können. 

Die nächste Aufgabe wird sein, an der Chancenverwertung zu arbeiten und die Entscheidungen auf dem Platz stärker zu akzeptieren. Auch wenn es nicht zu einem Sieg gereicht hat, kann Trainer Baltes mit seinem jungen Team auf die gezeigte Leistung weiter aufbauen.