
Sportplatz Schafbrücke – 18.05.2025, 15:00 Uhr
Landesliga Süd – 29. Spieltag:
SV Schafbrücke vs. SG TEAM I.
Im Hinblick auf den vorletzten Spieltag der Landesliga Süd zeichnet sich bei der Partie SV Schafbrücke gegen die Spielgemeinschaft Großrosseln/St. Nikolaus eine klare Rollenverteilung ab – sie ist jedoch extrem aufgeladen durch die jeweiligen Tabellensituationen beider Teams.
- Tabellensituation und Druck
Die Spielgemeinschaft (SG) belegt Platz 6 mit 42 Punkten und liegt nur einen Zähler hinter dem Fünftplatzierten. Damit ist der Gast nicht in Abstiegsnöten, verfolgt aber ambitioniert das Ziel, in der Schlussabrechnung unter die besten fünf Teams zu rücken. Mit 11 Siegen, 9 Unentschieden und 8 Niederlagen sowie einem positiven Torverhältnis von 59:45 besitzt die SG eine solide Bilanz, die sie in Schafbrücke weiter stabilisieren will.
Der Hausherr steht mit 27 Punkten auf Rang 15 – dem vorletzten Abstiegsplatz – und besitzt bei noch zwei ausstehenden Spielen einen Rückstand von fünf Punkten auf das rettende Ufer. Nur ein voller Erfolg gibt die minimal verbleibende Chance, am letzten Spieltag noch an den Wettbewerbern dran zu bleiben. - Formkurven und individuelle Klasse
In den letzten fünf Partien sammelte die SG drei Siege und zwei Remis und wirkt hinsichtlich Konstanz und Defensivstabilität gefestigt. Toptorjäger Mazen Zakaria (21 Treffer) führt die Offensive an, unterstützt von Anthony Bretterbauer (8) und Benjamin Niegemann (6). Vor allem Zakarias Abschlussstärke wird der Abwehr der Schafbrücke einiges abverlangen. Im Mittelfeld sorgen Alessandro De Giorgio (8 Assists) und Alessandro Tasca (ebenfalls 8 Vorlagen) für Spielverlagerung und Passqualität.
Schafbrücke hat aus den letzten fünf Spielen nur einen Sieg bei zwei Unentschieden und zwei Niederlagen geholt. Mit 51 zu 79 Gegentoren offenbart die Defensive erhebliche Schwächen. Torjäger Robin Karnbach (13) bleibt ein Hoffnungsträger, doch im Kollektiv greift das Umschaltspiel zu selten. Mit Altenwald, Altenkessel und Gersweiler sind drei weitere Teams in Abstiegsgefahr und bei fünf Punkten noch in Reichweite, sodass Schafbrücke gezwungen ist, gegen die SG mutig aufzutreten und auf Konter oder Standardsituationen zu setzen. - Taktische Prognose
Die SG wird mutmaßlich in einem kompakten 4-2-3-1 spielen, um die nominelle individuelle Überlegenheit über das gesamte Spielfeld auszuspielen. Zakaria als Zielspieler erhält Unterstützung durch Bretterbauer und Niegemann aus der zweiten Reihe. Die Außenverteidiger dürften hochschieben, um Überzahl im Mittelfeld herzustellen. Schafbrücke wird hingegen kaum das Spiel machen können und wohl tief stehen: Ein 4-4-2 mit engen Linien und schnellen Spitzen (Karnbach und Al Hallak) erscheint wahrscheinlich, in der Hoffnung auf Umschaltmomente. - Psychologische Faktoren
Der Heimvorteil, das Publikum von der Schafbrücke und die existenzielle Bedeutung des Spiels können die Gastgeber motivieren. Gelingt der erste Treffer, wächst der Glaube an eine erfolgreiche Wende. Die SG hingegen agiert unbelastet, tut aber gut daran, nicht in den bloßen Verwaltungsmodus zu verfallen. Eine frühe Führung würde bei den Gästen Sicherheit bringen. - Voraussichtliches Ergebnis und Auswirkungen
Aufgrund der klar besseren Ergebnisse der SG in dieser Saison und der stabileren Defensive sehe ich die Spielgemeinschaft im Vorteil. Ein 2:1-Erfolg der SG Großrosseln/St. Nikolaus erscheint wahrscheinlich. Für die SG würde ein Sieg den Blick auf Rang 5 schärfen und Rockershausen weiter unter Druck setzen. Für Schafbrücke hingegen würde eine weitere Niederlage die Chancen auf den Klassenerhalt so gut wie zunichtemachen. Selbst bei einem knappen 1:2 bliebe nur ein letztes Aufbäumen im abschließenden Saisonspiel.
Fazit
Trotz großer Bedeutung für den SV Schafbrücke sind die Voraussetzungen klar gegen den Gastgeber. Die SG Großrosseln/St. Nikolaus reist mit individueller Klasse, Konstanz und breiter Personaldecke an – sie wird am Ende ihre Tabellenregion verteidigen oder sogar noch verbessern, während Schafbrücke weiter im Abstiegskampf verbleibt.


Weitere Info’s zur Spielgemeinschaft gibt es auch unter: www.scgrossrosseln.de oder www.sgn1926.de