Schiel-Team dreht im Waldeck Ein-Tore-Rückstand!

Die Zweitvertretung der SGN siegt im Waldeck gegen das bisher punktverlustfreie Team vom Heidstock.


– home –

Matchday 8 Season 25/26

SG St.Nikolaus 2 vs. SF Heidstock 2

Kreisliga A Köllertal / Warndt

Highlights:

1-1 Meier Christian

2-1 Laduga Philipp

(07.)

(58.)

(90.)

0-1 Cetin I.


Aufstellung:

Heim

Tissino Kevin, Brück Darius, Hausknecht Eike, Schreiner Thorsten, Ait-Lamaalem Essaleh, Brandenburg Timo, Grigull Max, Laduga Philipp, Meier Christian, Diesinger Mirco, Keller Kim

Zieder Jannis, Scholz Justus, Verch Dominik, Wagner Michael, Hecker Sebastian

Trainer: Pascal Schiel

Gast

Osman F., Acar H., Avsar I., Ertugrul G., Akdemir E., Bilgic N., Cetin I., Okal Ö., Benghebrid A., Dogan Ö., Ezzoubaa S.

Gören S., Kivrak I., Krebs P., Soulemana Y., Günel Y.

Trainer: Acar H.


SG St. Nikolaus vs. SF Heidstock 2:1

Nach dem spielfreien Wochenende in der Vorwoche am 7. Spieltag musste unser Kreisligateam nun am letzten Sonntag wieder ran. Das Team von Mannschaftsleiter Pascal Schiel hat in seinen fünf Begegnungen noch keine Begegnung verloren und lediglich zwei Partien Remis gespielt.
An diesem Sonntag kam ein Hochkaräter ins Waldeck, die Reserve der Sportfreunde Heidstock haben bei 4 Spielen eine blütenweiße Weste und möchten diese Serie auch nach dieser Begegnung behalten.
Trotz hochsommerlicher Temperaturen zeigten beide Teams von Spielbeginn an eine offensive Ausrichtung und beide machten kräftig Druck auf das gegnerische Tor.
Obwohl der Hausherr leichte Vorteile hatte, musste das Team bereits in der 7. Minute einen Treffer hinnehmen. Nach einem Angriff der Gäste über die linke Seite wurde der Ball in den Fünfer des Heimteams gespielt. Bei einem Pressschlag zwischen einem grünen Angreifer und einem heimischen Abwehrspieler machte der Ball eine Bogenlampe und landete unglücklich im Tor.
Das Heimteam lag in dieser Saison nicht zum ersten Mal zurück und war deshalb unbeeindruckt von diesem Treffer und versuchte in der Folgezeit weiter sein Spiel zu machen und zum Ausgleich zu kommen.
Die Gäste waren der erwartet starke Gegner und so sahen die Zuschauer auf beiden Seiten die ein oder andere Chance, die aber nicht zum Erfolg führten.
In der zweiten Spielhälfte wurde das Heimteam immer stärker, den Gästen setzten die heißen Temperaturen anscheinend mehr zu als dem Heimteam auch die bessere Kondition machte sich beim Gastgeber bemerkbar.
Die Offensivkräfte der SGN erarbeiteten sich zunehmend Chancen, die sie aber noch nicht nutzen konnten. Nach einer Stunde war es dann aber soweit. Christian Meier erhielt auf der rechten Seite den Ball, drang in den Strafraum ein und erzielte mit einem Flachschuss ins lange Eck den lang ersehnten Ausgleich.
Nun bauten die Roten noch mehr Druck auf und die die Gäste hatten zunehmend Schwierigkeiten die heimischen Angreifer vom Tor wegzuhalten, doch ein Treffer wollte einfach nicht fallen.
Als fast alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, kam es nochmal zu einer Offensivaktion der Gastgeber. Mirko Diesinger kam über die rechte Seite, überlief seinen Gegenspieler und flankte flach vors Tor. Dort stand Philipp Laduga goldrichtig und konnte unbedrängt den Ball zum 2:1 Sieg ins Tor befördern.
Damit bleibt die Zweitvertretung der SGN zu Hause ohne Punktverlust und belegt mit zwei Spielen weniger den dritten Tabellenplatz.