
Gästeportrait VfB Luisenthal
Zu unserem geteilten Spieltag der zweiten und dritten Mannschaft empfangen wir in St.Nikolaus unsere Gäste vom VfB Luisenthal.
Nachdem unser erstes Heimspiel gegen Ludweiler leider wegen einer Verletzung vom Schiedsrichter früh endete, startet unsere Zweite heute erst richtig in die Heimspielsaison. Dabei empfangen wir im Waldeck mit Luisenthal einen der Topfavoriten auf die Meisterschaft. Mit den Völklingern kommt ein Verein zu uns ,mit dem wir hier eine ewig lange sportliche Verbindung haben. Die Duelle mit Luisenthal sind mit die meisten gespielten Vergleiche, die es in unserer Region gibt. Seit Jahrzehnten teilen wir mit dem Gast fast immer eine Liga. Gehen wir hoch, kommt Luisenthal meist direkt hinterher, gehen wir runter, ist der VfB auch nicht weit. Kurz nach unserem letzten Aufstieg in die Bezirksliga nutzte der VfB die Ligareform, um auch die Kreisliga hinter sich zu lassen. In der war man – ähnlich wie St.Nikolaus – eine gefühlte Ewigkeit gefangen. Immer wieder fehlte etwas, um aus den Niederrungen der untersten Liga zu entkommen. Mit dem Aufstieg vor zwei Jahren setzte sich dann aber ein stabiler sportlicher Aufschwung in Gang. Im ersten Jahr reichte es ohne große Probleme um die Klasse zu halten. Das ist nicht immer so ganz einfach in einer Liga, in der es doch sehr ausgeglichen zugeht. Beim Klassenerhalt half auch etwas die Konkurrenz mit. Im Tabellenkeller gab es ganz schwache Mannschaften oder Teams, die schon während der Runde zurückzogen. Nachdem Luisenthal die Premierensaison in der Bezirksliga erfolgreich überstanden hat, setzt man sich im folgenden Jahr schon höhere Ziele. Die Mannschaft von Trainer Vogt wurde sinnvoll verstärkt und auch in der Breite besser aufgestellt. Heraus kam eine gute Mischung zwischen erfahrenen Spielern und jungen Burschen, die im aktiven Bereich durchstarten wollen. Nachdem Luisenthal die Vorrunde noch im Mittelfeld der Liga beendet hatte, startete man im neuen Jahr richtig durch. Luisenthal kam klasse aus der Winterpause und rollte die Liga von hinten auf. Die einzige Niederlage für den VfB gab es gegen die SG auf dem Rossler Hartplatz. Aber auch da war man absolut gleichwertig und sehr nah am Punktgewinn. Durch die guten Resultate beendete unser Gegner die letzte Runde in der Spitzengruppe. Im Sommer schaffte es Luisenthal den Kader zum großen Teil zusammenzuhalten und ihn weiter zu verstärken. Vor allem der Ex-Rossler Schneider ist für unsere Liga ein großer Zugewinn. Der extrem schnelle Außenstürmer kommt vom FC Kandil nach Luisenthal. Das sich in Luisenthal viel bewegt, sieht man auch daran, dass unser Gast in diesem Jahr mit zwei Mannschaften nach St.Nikolaus kommt. Am ersten Spieltag konnte Luisenthal seine Ambitionen gleich einmal deutlich unterstreichen. Gegen die stark eingeschätzten Geislauterner gab es ein deutliches 4:0. Luisenthal gehört in diesem Jahr ganz klar zu den Teams, denen man den Aufstieg zutrauen kann. Wie Nachhaltig der sportliche Aufschwung für das Team aus Völklingen ist, wird man in den nächsten Jahren sehen. Luisenthal hat in seiner Region starke Konkurrenz, die auch nach oben möchte.
Auch wenn unsere Zweite im letzten Jahr vor Luisenthal ins Ziel kam, sind wir diesmal eher Außenseiter.
Wir wünschen unseren Gästen viel Spaß in St.Nikolaus und viel Erfolg für die weitere Runde.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar