Guillaume trifft zum Bigpoint!


(Anzeige)
(Anzeige)

Sportplatz „Waldeck“, St.Nikolaus – 20.10.2024

14. Spieltag:


Das war nichts für schwache Nerven, in der Nachspielzeit entscheidet die SG die Begegnung noch für sich!

4 – 3

Am 14. Spieltag empfing unser Bezirksligateam die Reserve der Sportfreunde aus Köllerbach!

Betrachtet man die Tabelle, dann trafen zwei Teams auf Augenhöhe aufeinander. Doch die Gäste konnten wieder einmal personell aufrüsten und hatten mit Braina, Lombardo, Presser und Simsek das komplette Mittelfeld von der Ersten aus der Schröderliga ausgeliehen.
Dies machte das Match zwischen den Parteien dann doch nicht so ausgeglichen.

Das Baltes-Team ließ die personelle Aufrüstung des Gegners unbeeindruckt und hatte in der Partie die erste große Möglichkeit, als Aaron Essner nach einem Solo knapp scheiterte. Doch in der 5. Spielminute erwischte es das Heimteam eiskalt, als Köllerbachs 1-Mannschafts-Spieler Lombardo sein Team mit 0-1 in Führung brachte. Der frühe Rückstand brachte die Grün-Roten etwas aus dem Konzept, das der Gegner zu nutzen wusste. In der 11. Spielminute schaltete sich Abwehrspieler Cyperski in den Angriff mit ein und erzielte für die Gäste den zweiten Treffer. Als dann die Gäste wiederum fünf Minuten später – diesmal durch Presser – zu einem weiteren Treffer kamen und die Führung auf 0-3 ausbaute, schien alles für das Heimteam gelaufen. Doch auch diesmal zeigte das Team von Trainer Baltes Charakter und gab sich noch nicht verloren. Mit weiteren Angriffsbemühungen versuchte man möglichst schnell den Anschlusstreffer zu erzielen, um nicht mit diesem klaren Rückstand in die Halbzeitpause zu gehen. Die Defensive konnte sich wieder stabilisieren, so dass wieder ein geordneter Spielaufbau möglich war und sich die Chancen auf Seite des Heimteams erhöhten. Nach etwas mehr als einer halben Stunde ein erneuter Angriff, Lukas Guillaume überwand den Torwart und sein Schuss wurde von Defensivakteur Marko Miletic per Hand im Strafraum abgewehrt. Die Entscheidung des Schiedsrichters hier nur gelb zu zeigen, war für die Zuschauer unverständlich. Spielertrainer Raphael Baltes übernahm die Verantwortung und trat zum Elfmeter an. Mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck erzielte er den Anschlusstreffer und gab damit den Startschuss für die Aufholjagd. Das in rot gekleidete Heimteam hat nun Morgenluft gewittert und erhöhte weiter den Druck auf Köllerbachs Defensivreihen. Ein ums andere Mal musste Keeper Justin Strasser Kopf und Kragen riskieren um mit Glanzparaden weitere Gegentreffer zu vermeiden. In der Verlängerung der ersten Halbzeit war es mal wieder eine Standardsituation, die für Gefahr vorm Köllerbacher Tor sorgte. Andreas Engel legte mit seinem weiten Einwurf für Raphael Baltes auf, der am kurzen Pfosten stand und den Ball per Kopf über die Linie drückte. Damit war die Zweite der Spielgemeinschaft mit dem Spielstand von 2-3 endgültig zurück im Spiel. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.


In der zweiten Spielhälfte ging es mit den Angriffsbemühungen des Heimteam weiter und die Gäste wurden zusehends in die eigene Hälfte gedrückt. Einige wenige Konter der Gäste sorgten etwas für Entlastung war aber nie Gefahr für Keeper Christian Ney. Der seit Wochen starke Niklas Bamberg sorgte immer wieder auf der linken Seite für Gefahr vor dem Gästetor. In der 69. Spielminute dann das erste Tor heute für die SG aus dem Spiel heraus. Auf der linken Seite setzte Niklas Bamberg erneut zu einem Solo an und passte auf Höhe der Strafraumgrenze mit einem Flachpass an den langen Pfosten auf Höhe der Fünf-Meter-Linie zum mitlaufenden Lukas Guillaume. Köllerbachs Abwehrrecke Miletic war beim Kampf um den Ball nur zweiter Sieger, so dass unser Sturmführer den Ball ins kurze Eck zum Ausgleich einnetzte.
Damit stand es 3-3, doch die Heimelf wollte nun auch die Begegnung drehen und erhöhte nochmals den Druck auf den Gegner.
In der Nachspielzeit zeigte sich wieder einmal, dass die Heimelf bis zum Abpfiff alles versucht um eine Partie zu gewinnen. Lukas Guillaume bekam erneut einen Pass in den gegnerischen Strafraum, in dem er unbedrängt den Ball annehmen konnte und mit einem satten Schuss ins kurze Ecke für den 4-3 Siegtreffer sorgte.

Fazit:
Das Spiel war nichts für schwache Nerven.
Bei den Gästen zeigte sich, was die Tabelle darstellte. Das Team aus Köllerbach hat eine torgefährliche Offensive aber auch eine sehr anfällige Abwehrreihe. Ein Torverhältnis von 35:35 zeigt dies sehr deutlich.
Das Baltes Team hat Charakter und Siegeswillen gezeigt und wie bereits gegen Luisenthal den Siegtreffer in der Nachspielzeit erzielt.
Die Elf hat wieder einmal gezeigt, was es kann. Deshalb sind die Niederlagen wie gegen Saarbrücken und Dorf im Warndt nicht nachvollziehbar.


Weitere Info’s zur Spielgemeinschaft gibt es auch unter: www.scgrossrosseln.de oder www.sgn1926.de


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*