
Bezirksliga Köllertal / Warndt
Saison 2024 / 25

24. Spieltag:
1 – 1

SG Großrosseln / St.Nikolaus II. vs. SF Heidstock I.
Vorbericht
Vor dem Anpfiff war die Ausgangslage klar: Die Gastgeber von der Spielgemeinschaft Großrosseln/St. Nikolaus II waren mit einem soliden sechsten Platz in die Partie gegangen, während die Gäste aus Heidstock dringend Punkte benötigten, um sich im Abstiegskampf zu behaupten.
Das Spiel findet auf dem ungeliebten Hartplatz statt, was beider Mannschaften Spielweise stark beeinflussen könnte.
1. Halbzeit:

Die ersten Minuten des Spiels waren von einer abwartenden Haltung beider Teams geprägt. Es gab wenige klare Chancen, während die Spieler in der ersten Viertelstunde vor allem um Kontrolle im Mittelfeld bemüht waren.
In der 19. Minute musste Heidstock verletzungsbedingt wechseln: Dennis Hafner kam für Daniel Borisov ins Spiel. Kurz danach, in der 20. Minute, hatten die Gastgeber ihre erste nennenswerte Chance, als Lukas Guillaume in den Strafraum eindrang und auf Philipp Laduga ablegte, dessen Schuss jedoch nur am rechten Pfosten landete.
Die erste halbe Stunde verging ohne größere Aufreger, abgesehen von der Großchance von Laduga. Auch das Heimteam musste in der 30. Minute wechseln: Tommy Kolar verließ verletzungsbedingt das Feld, und Niklas Bamberg übernahm seinen Platz.
In der 33. Minute wurde der Gästeschlussmann Christian Ney zum ersten Mal richtig gefordert. Er parierte glänzend einen Schuss von Daniele Marghella und hielt somit die Null für seine Mannschaft.
Fünf Minuten vor der Pause belohnte sich die Spielgemeinschaft schließlich für ihre Bemühungen: Jonas Helfen brachte die Gastgeber mit einem Kopfballtor in Führung (40. Minute). Mit diesem 1:0 ging es in die Halbzeitpause.

2. Halbzeit:

Die zweite Halbzeit begann für die Gäste aus Heidstock sehr erfreulich. Sechs Minuten nach Wiederanpfiff gelang Patrick Ewen der Ausgleich durch seinen siebten Saisontreffer (51. Minute). Angetrieben von diesem Erfolg erhöhte Heidstock den Druck und hatte nur fünf Minuten später eine weitere Großchance, doch Ney, der bereits zuvor stark gehalten hatte, bewahrte seine Mannschaft einmal mehr vor dem Rückstand.
Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab. Die Partie war von vielen Zweikämpfen und Kampf um den Ball geprägt, klare Torgelegenheiten blieben jedoch Mangelware.
In der Schlussphase der Begegnung kam es dann zu einem unglücklichen Vorfall, als es gleich vier Zeitstrafen und eine rote Karte gab. Dieser Vorfall hätte möglicherweise anders geahndet werden können.

Das Spiel endete mit einem gerechten Unentschieden, das für beide Mannschaften keine Auswirkungen auf die Tabellenstände hatte. Der Hartplatz stellte für beide Teams eine Herausforderung dar, aber letztlich überwogen der Kampfgeist sowie die gegenseitige Fairness auf dem Platz.


Weitere Info’s zur Spielgemeinschaft gibt es auch unter: www.scgrossrosseln.de oder www.sgn1926.de
Fazit
Hinterlasse jetzt einen Kommentar