
Sportplatz „An der Burg“, Köllerbach – 18.05.2025, 13:00 Uhr
Kreisliga Köllertal / Warndt – 26. Spieltag:
SF Köllerbach III. vs. SG TEAM III.

Am 26. Spieltag der KA Köllertal/Warndt trafen zwei Mannschaften aufeinander, deren Saisonziele unterschiedlicher kaum sein könnten. Köllerbach III, im gesicherten Mittelfeld der Tabelle platziert, empfing die SG Großrosseln/St. Nikolaus III, die mit Blick auf den zweiten Tabellenplatz angereist war. Das Spiel, das letztendlich mit einem deutlichen 1:3-Sieg für die Gäste endete, spiegelte diese Ausgangslage wider und lieferte wichtige Erkenntnisse über die Stärken und Schwächen beider Teams.
Dominanter Beginn der Spielgemeinschaft unterstreicht gesamten Saisonverlauf
Von Beginn an machten die Gäste aus Großrosseln/St. Nikolaus deutlich, dass sie die Punkte mit nach Hause nehmen wollten. Bereits in der 14. Minute sorgte Darius Brück – mit einem Schuss aus kurzer Distanz unter die Latte nach einem Eckball von Timo Brandenburg – für die frühe Führung. Nur sieben Minuten später erhöhte J. Zieder auf 0:2, profitierend von einem Fehler des Köllerbacher Torwarts. C. Meier besiegelte in der 25. Minute das 0:3.
Beim Pass in die Tiefe durch Lukas Schneider war Christian Meier einen Schritt schneller als der herauslaufende Torwart und spitzelte den Ball an diesem vorbei zum dritten Treffer für die Spielgemeinschaft. Diese frühe Führung unterstrich eindrucksvoll die Ambitionen der SG Großrosseln/St. Nikolaus III, die zweite Tabellenposition zu verteidigen.
Köllerbach kämpft, aber ohne Durchschlagskraft
Köllerbach III, dessen Saison ohne großen Druck im Mittelfeld verläuft, zeigte zwar Moral und versuchte, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. In der 60. Minute gelang P. Lassotta der Anschlusstreffer zum 1:3. Trotz dieses Hoffnungsschimmers gelang es den Gastgebern jedoch nicht, das Spiel noch einmal zu drehen. Zu harmlos präsentierte sich die Offensive, zu stabil die Defensive der Gäste.
Disziplinlosigkeiten trüben das Gesamtbild
Das Spiel wurde zudem von einer Reihe von Fouls und unsportlichen Aktionen überschattet. Gelbe Karten für M. Prediger und Y. Berberich auf Seiten von Köllerbach III sowie Zeitstrafen für C. Faust (Köllerbach III) und A. Dräger (SG Großrosseln/St. Nikolaus III) zeugen von einer gewissen Hektik und Undiszipliniertheit auf beiden Seiten. Diese Vorfälle trübten das Gesamtbild einer ansonsten intensiven Begegnung.
Wechsel bringen keine entscheidende Wende
Die Wechsel auf beiden Seiten brachten zwar frischen Wind in die jeweiligen Mannschaften, konnten aber den Spielverlauf nicht mehr entscheidend beeinflussen. Die SG Großrosseln/St. Nikolaus III verwaltete den Vorsprung souverän, während Köllerbach III trotz aller Bemühungen nicht mehr in der Lage war, das Ergebnis zu korrigieren.
Fazit: Großrosseln bestätigt Favoritenrolle
Die SG Großrosseln/St. Nikolaus III festigte mit diesem Auswärtssieg ihren zweiten Tabellenplatz. Sie kann jedoch von Püttlingen am letzten Spieltag noch überholt werden, wenn diese gegen den Meister aus Geislautern gewinnen sollten. Köllerbach III hingegen verbleibt im Mittelfeld der Tabelle. Das Spiel zeigte deutlich die unterschiedlichen Ziele und Ambitionen beider Teams, wobei die Gäste letztendlich die Oberhand behielten und verdient die drei Punkte mit nach Hause nahmen.


Weitere Info’s zur Spielgemeinschaft gibt es auch unter: www.scgrossrosseln.de oder www.sgn1926.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar