
Sportplatz „Waldeck“, St.Nikolaus – 25.05.2025, 16:45 Uhr
Bezirksliga Köllertal / Warndt – 30. Spieltag:
SG TEAM II. vs. SV Wehrden I.

–
:
–

Gästeportrait:
SV Wehrden kämpft um das Überleben !
In der Bezirksliga Köllertal/Warndt spitzt sich die Situation für den SV Wehrden dramatisch zu. Der Traditionsverein, der in seiner zweiten Saison in der Liga um den Verbleib kämpft, steht vor einer enormen Herausforderung. Die Hypothek einer desaströsen Spielzeit wiegt schwer, und das Saisonfinale gegen die SG Großrosseln/St. Nikolaus II ist von existenzieller Bedeutung für den Verein und seine Anhänger.
Trainer
Unter der Leitung von Spielertrainer Mohamed Mozain, der in seiner zweiten Amtszeit an der Seitenlinie steht, konnte der SV Wehrden die Talfahrt der Saison nicht aufhalten. Mozain, ein erfahrener Spieler, der seine Karriere und sein Wissen nun in die Waagschale wirft, steht vor der schwierigen Aufgabe, das Team in diesem entscheidenden Moment zu motivieren und taktisch richtig einzustellen. Seine bisherige Bilanz von 41 Spielen als Trainer, in denen er lediglich 9 Siege einfahren konnte, unterstreicht die Herausforderungen, denen er sich gegenübersieht.
Kader
Die Analyse des Kaders offenbart die Baustellen im Team. Während Pascal Franz zwar stets präsent ist und wichtige Spielzeit sammelt, fehlen ihm die offensiven Impulse. Antonino Massimino und Yehor Konovalov zählen zu den wenigen Torschützen des Teams, tragen jedoch kaum Assists bei. Ein gravierender Faktor ist der Verlust von Björn Schülbe. Der spielende Co-Trainer, der bis zu seiner Roten Karte im Spiel gegen Fenne der Top-Torschütze der Mannschaft war, fehlt dem Team seit fast der gesamten Rückrunde aufgrund einer Sperre. Dieser Ausfall wiegt umso schwerer, da Schülbe nicht nur ein wichtiger Spieler auf dem Platz war, sondern auch eine Führungsfigur im Team verkörperte.
Saisonverlauf
Die Ergebnisse der Saison sprechen eine deutliche Sprache. Nur zwei Siege in 29 Spielen, ein negatives Torverhältnis von -88 und die schwache Auswärtsbilanz sind Indikatoren für die Schwierigkeiten, mit denen der SV Wehrden zu kämpfen hat. Die hohe Anzahl an Gegentoren in nahezu jedem Spiel offenbart eklatante Defensivprobleme, während es im Angriff an Durchschlagskraft mangelt.
Matchday
Das kommende Spiel gegen die SG Großrosseln/St. Nikolaus II ist somit mehr als nur eine sportliche Begegnung – es ist ein „Do-or-Die“-Spiel. Ein Sieg allein garantiert jedoch noch nicht den Klassenerhalt, da das Schicksal des SV Wehrden auch von den Ergebnissen der Konkurrenz abhängt. Es ist ein Kampf gegen die eigene Leistungsschwäche, gegen die widrigen Umstände und gegen die Statistik.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SV Wehrden eine Saison voller Herausforderungen erlebt hat. Die Defensive offenbarte Schwächen, der Angriff zeigte sich zu harmlos und der Ausfall von Schlüsselspieler Björn Schülbe trug zusätzlich zur Negativspirale bei.
Die Verantwortung liegt nun bei Spielertrainer Mohamed Mozain und seinem Team, im entscheidenden Moment alles zu geben, um das scheinbar Unmögliche doch noch zu schaffen und den Verbleib in der Bezirksliga zu sichern.


Weitere Info’s zur Spielgemeinschaft gibt es auch unter: www.scgrossrosseln.de oder www.sgn1926.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar