
Sportplatz „Waldeck“, St.Nikolaus – 25.05.2025, 16:45 Uhr
Bezirksliga Köllertal / Warndt – 30. Spieltag:
SG TEAM II. vs. SV Wehrden I.

6
:
1

Aufstellung:
Ney, Christian – Guillaume, Lukas – Baltes, Raphael – Hausknecht, Eike – Bamberg, Niklas – Willinger, Niklas – Diesinger, Mirco – Konrath, Robin – Erb, Marc – Engel, Andreas – Laduga, Philipp
Bank: Hecker, Sebastian – Essner, Aaron – Schmidt, Fabian – Brück, Darius – Niderkorn, Jan – Wadlan, Lars – Lang, Daniel
Csajkos, Marton-Albert – Keyhan, Kamal – Al Samad, Ahmad – Ait Balahcen, Abdelaali – Madarasz, Istvan – Massimino, Antonino – Konovalov, Yehor – Madarasz, Janos – Rais, Soufiane – Franz, Pascal – Anar, Ramazan
Bank: Cirpaci, Marius – Al Bakri, Shamil Mohammed – Di Jacovo, Jan – Dobbelaer, Ticiano
Highlights:
Anstoss 1. Halbzeit
Man sieht, dass es bei den Gästen noch um Kopf und Kragen geht, in der ersten Viertelstunde haben das blau gekleidete Team aus Wehrden leichte Vorteile und suchen den Weg aufs Tor.
1 : 0 – Guillaume, Lukas

22′
Halbzeit
Anstoss 2. Halbzeit
2 : 0 – Lang, Daniel

53′
3 : 0 – Guillaume, Lukas

63′
73′

3:1 – Cirpaci, Marius
4 : 1 – Wadlan, Lars

75′
5 : 1 – Wadlan, Lars

85′
6 : 1 – Guillaume, Lukas

88′
In einem spannungsgeladenen Duell konnte sich die Spielgemeinschaft am Ende souverän mit 6:1 gegen die Gäste aus Wehrden durchsetzen. Die Partie begann jedoch alles andere als optimal für die Heimelf, die zunächst die Initiative im Spielverlauf abgeben musste.
Wehrden trat von Beginn an agressiv auf und zeigte, dass sie alles geben würden, um ihre Überlebenschancen in der Liga zu wahren. Trotz dieser anfänglichen Feldvorteile der Gäste dauerte es bis zur 22. Minute, bis Lukas Guillaume die Heimelf mit seinem Treffer zur 1:0-Führung erlöste. Nach einer starken Einzelaktion war Guillaume nicht aufzuhalten, umdribbelte den Torwart und schob sicher ein.
Nach dem Führungstor kam die Spielgemeinschaft besser ins Spiel und konnte in der zweiten Halbzeit zwei weitere Tore erzielen: In der 53. Minute besorgte Mirco Diesinger das 2:0, als er Daniel Lang in den Strafraum bediente, der mit einem kraftvollen Schuss vollendete. In der 65. Minute war es erneut Guillaume, der nach einer präzisen Flanke von Lang zum 3:0 traf.
Doch nach rund einer Stunde ließ die Konzentration und Konsequenz der Heimelf nach. Wehrden ergriff diese Gelegenheit und kam durch M. Cirpaci in der 67. Minute zum 3:1-Anschlusstreffer. Cirpaci nutzte eine unaufmerksame Phase in der Abwehr der Spielgemeinschaft und bestrafte diese mit einem gut platzierten Schuss. Dieser Treffer zeigte, dass das Spiel noch nicht entschieden war und die Gäste weiterhin gefährlich bleiben konnten.
Anstatt sich von diesem Rückschlag irritieren zu lassen, reagierte die Spielgemeinschaft jedoch besonnen und stellte schnell wieder die Kontrolle über das Spiel her. Die Heimelf gönnte sich keinen Ausrutscher und fand zurück zu ihrer starken Spielweise. In der 75. Minute sorgte Lars Wadlan nach einer chaotischen Situation im Strafraum für das 4:1, als er den Ball auf der Linie ins Tor beförderte.
Wadlan setzte seine hervorragende Leistung in der 80. Minute mit einem weiteren Tor zum 5:1 fort, während Lukas Guillaume in der 87. Minute schließlich den Schlusspunkt setzte und auf 6:1 erhöhte. Guillaume nutzte einen langen Ball, lief alleine auf den Torwart zu und vollendete sicher ins rechte Eck.
Trotz des zwischenzeitlichen Anschlusstreffers blieb die Spielgemeinschaft am Ende souverän und bewies ihre Stärke in der Offensive. Der Sieg war verdient, und die Mannschaft zeigte sich gut vorbereitet für die kommenden Herausforderungen. Die spielerische Leistung, gepaart mit dem Willen, auch nach einem Rückschlag weiterzukämpfen, lässt auf eine positive Entwicklung in der Saison hoffen.


Weitere Info’s zur Spielgemeinschaft gibt es auch unter: www.scgrossrosseln.de oder www.sgn1926.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar