
Sportplatz Schafbrücke – 18.05.2025, 15:00 Uhr
Landesliga Süd – 29. Spieltag:
SV Schafbrücke vs. SG TEAM I.

In einer Partie, in der es für den Gastgeber um den Klassenerhalt ging, zeigte die SG Großrosseln/St. Nikolaus eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den höchsten Auswärtssieg der Saison. Das Spiel endete mit einem klaren 6:0 für die Gäste, was gleichzeitig den Abstieg des SV Schafbrücke besiegelte.
Erste Halbzeit:
Großrosseln/St. Nikolaus legt Grundstein für den Sieg
Die Anfangsphase der Partie gestaltete sich ausgeglichen, wobei Schafbrücke versuchte, das Spiel zu kontrollieren. Doch die Bemühungen der Heimelf verpufften spätestens am Strafraum der Gäste. Nach etwa 20 Minuten übernahm Großrosseln/St. Nikolaus die Initiative und demonstrierte seine spielerische Klasse. In der 37. Minute erzielte Alessandro de Giorgio ein Traumtor, als er über die linke Seite kommend mehrere Gegenspieler austanzte und den Ball aus 20 Metern unhaltbar im Winkel versenkte. Nur vier Minuten später erhöhte Marco Criscenzo mit einem sehenswerten Freistoß aus 45 Metern, der im langen Eck landete. Den 0:3-Pausenstand besorgte Alessandro Tasca in der 43. Minute nach Vorlage von Julian Marx.
Zweite Halbzeit:
Dominanz und Auswechslungen
Nach dem Wiederanpfiff setzte Großrosseln/St. Nikolaus seine Dominanz fort. Mazen Zakaria sorgte in der 55. Minute mit dem 4:0 für die endgültige Entscheidung und besiegelte den Abstieg von Schafbrücke. Trainer Tim Latz nutzte die komfortable Führung, um in der 62. Minute gleich fünf Wechsel vorzunehmen und nahezu allen Spielern Einsatzzeit zu ermöglichen. In der Folge erhöhten Mazen Zakaria (67.) und der eingewechselte Benjamin Niegemann (83.) auf 6:0.
Schafbrücke ohne Durchschlagskraft
Trotz des deutlichen Rückstands kam Schafbrücke aufgrund einiger Nachlässigkeiten in der Defensivarbeit der Gäste noch zu einigen Torchancen. Ein Ehrentreffer sollte der Heimelf jedoch nicht gelingen. Auf der anderen Seite vergab Großrosseln/St. Nikolaus weitere Möglichkeiten, sodass das Ergebnis bei konsequenterer Chancenverwertung sogar zweistellig hätte ausfallen können.
Fazit
Die SG Großrosseln/St. Nikolaus zeigte eine überzeugende Vorstellung und sicherte sich einen verdienten Auswärtssieg. Die Mannschaft präsentierte sich sowohl in der Offensive als auch in der Defensive stark und ließ dem Gegner kaum eine Chance. Für Schafbrücke hingegen war es ein bitterer Nachmittag, der den Abstieg in die Bezirksliga besiegelte.
Bewertung
Die SG Großrosseln/St. Nikolaus zeigte eine reife und abgeklärte Leistung, die ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte unterstreicht. Angesichts der Tatsache, dass die Spielgemeinschaft nach der Winterpause mit lediglich 22 Punkten noch auf dem 10. Tabellenplatz rangierte und nur sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone hatte, ist die gezeigte Leistungssteigerung im Saisonendspurt bemerkenswert. Der deutliche Sieg gegen Schafbrücke und der damit verbundene Ausbau des Vorsprungs auf die Abstiegsplätze auf nun 12 Punkte am vorletzten Spieltag zeugen von einer starken mentalen Verfassung und einer klaren sportlichen Entwicklung der Mannschaft.
Die Mannschaft nutzte die Schwächen des Gegners konsequent aus und demonstrierte ihre spielerische Qualität. Besonders hervorzuheben sind die sehenswerten Tore von Alessandro de Giorgio und Marco Criscenzo.
Das Spiel offenbarte die fehlende Durchschlagskraft und die defensiven Schwächen von Schafbrücke, die sich im Abstiegskampf als zu große Hypothek erwiesen.


Weitere Info’s zur Spielgemeinschaft gibt es auch unter: www.scgrossrosseln.de oder www.sgn1926.de