Saisonstart gegen Titelanwärter misslungen

1. Spieltag Landesliga Süd

Spielgemeinschaft TEAM I. – SV Rockershausen I. 0:3

(Sportfeld „Nachtweide“, 04.08.2024)


Im ersten Spiel nach dem Abstieg im Sommer musste unsere erste Mannschaft erkennen, dass es auch in der Landesliga nicht so einfach ist zu gewinnen.  


Spielszenen des 1. Spieltages gegen Rockershausen

Gegen Rockershausen ging der Saisonauftakt in Großrosseln komplett in die Hose. 

Wenn man sich das Spiel über 90 Minuten betrachtet, sah doch vieles genau so aus wie in den letzten Jahren. Der Mannschaft konnte man kaum einen Vorwurf machen, trotzdem reichte es bei weitem nicht, um einen durchschnittlichen Gegner zu schlagen.
Rockershausen präsentierte sich in Rosseln als abgezockte Truppe, die nicht umsonst zu den Titelfavoriten gehört. Wenn wir in der neuen Liga eine ordentliche Rolle spielen wollen, sollten wir uns an diesen Gegnern orientieren. Im Sommer gab es nach dem Abstieg viele Veränderungen im SG Kader. Die Spielgemeinschaft setzt verstärkt auf die eigene Jugend und schickt eine sehr junge Elf ins Meisterschaftsrennen. Das beste Beispiel für die neue Philosophie ist unsere Offensive, in der am Sonntag in der zweiten Hälfte zwei 18 jährige Jungs ihr Glück versuchten. Das in dem Alter noch nicht alles funktioniert und es etwas Zeit braucht, ist logisch. Dabei starteten wir im ersten Saisonspiel gar nicht so schlecht. In den ersten Minuten entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe mit guten Ansätzen auf beiden Seiten. Rockershausen wirkte etwas besser eingespielt und kam etwas gefährlicher vor unser Tor. Leider fiel dann aber in einer Phase, in der wir besser wurden das 0:1. Dabei wurde direkt deutlich, wo bei Rockershausen die Vorteile lagen. Auf der rechten Seite setzte sich ein Gegenspieler im direkten Duell durch und spielte dann den Ball flach in den Fünfer. Hier stand der Rockershausener Mittelstürmer ganz frei und konnte sich die Ecke zum 1:0 aussuchen. Es ist nie eine gute Idee, im eigenen Strafraum einen Gegenspieler so frei zu lassen. Drei Minuten später gab es dann auf der anderen Seite fast die selbe Chance für die Rossler. Hier kam Alessandro Tasca aus acht Meter zum Abschluss, scheiterte aber am Torwart. Die Chance war aber der Startschuss für eine sehr gute Rossler Phase. Die Erste machte weiter Druck und erspielte sich bis zur 25. Minute ein klares Chancenplus. Leider scheiterten wir aber am guten Gästekeeper oder an der fehlenden Präzision. Wie man aus wenig mehr macht, zeigte uns der Gast in der 27. Minute. Nach einem Ballgewinn an der Mittellinie spielten die Blau-Schwarzen direkt schnell in die Spitze. Ein Mittelfeldspieler erkannte die Situation und setzte im Vollsprint hinterher. Bis wir die Gefahr erkannten, war es leider schon zu spät. Die Nummer Neun spielte den Ball quer auf seinen Kameraden, der wenig Mühe hatte zum 2:0 zu treffen. Spätestens jetzt lief alles so, wie es sich der Gast vorgestellt hatte. Rockershausen zog sich in die eigene Hälfte zurück und kontrollierte relativ mühelos die Partie. Die größte Chance noch vor der Pause ein Lichtblick zu setzen, ergab sich in der 44. Minute. Über rechts stürmte Marco Criscenzo mit dem Ball in den Strafraum, acht Meter vorm Tor schoss er nicht selber, sondern legte noch einmal quer zu Mazen Zakaria. Unser Stürmer war ganz frei, schoss aber nicht fest genug, wodurch der Torwart den Ball gerade noch so um den Pfosten lenkte. Wenn du in solchen Spielen etwas holen willst, musst du solche Chancen auch mal nutzen. Die Geschichte der zweiten Hälfte ist relativ schnell erzählt. Die Gastgeber  versuchten irgendwie den Anschlusstreffer zu machen, liefen sich dabei aber immer wieder in der Gästedeckung fest. Rockershausen stand kompakt in der eigenen Hälfte und setzte nur noch auf gelegentliche Konter. Spätestens nach einer Stunde gingen den Rosslern die Ideen aus, wie man hier noch etwas bewegen könnte. Als Zuschauer hatte man das Gefühl, hier spielen wir noch Stunden ohne ein Tor zu machen. Rockershausen beschränkte sich aufs Verteidigen, machte dann aber fast mit dem Schlusspfiff noch das 3:0. So endete der Saisonauftakt für unsere Erste mit einer Enttäuschung.

Fazit:
Auch wenn der Frust bei der Truppe groß war, war nicht alles schlecht an diesem Sonntag. Die Mannschaft ist an einem guten Gegner gescheitert, muss sich aber in der Chancenverwertung in den nächsten Wochen verbessern.


Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*