
Sportplatz „Waldeck“, St.Nikolaus – 11.05.2025, 13:15 Uhr
Kreisliga Köllertal / Warndt – 25. Spieltag:
SG TEAM II. vs. SV Ritterstraße I

7
:
0

Heim: Hecker Sebastian, Meier Manuel, Schreiner Thorsten, Mit-Lamaalem Essaleh, Brandenburg Timo, Schneider Lukas, Meier Christian, Niderkon Jan, Wadlan Lars, Grigull Maximilian, Brück Darius – Bank: Wagner Michael, Verch Dominik, Könen Denis-Luca, Dräger Andreas
Gast: Reinhard Florian, Schmidt Robert, Matanovic Alexander, Schmidt Dominik, Everling Marc, Bauer Lucas, Pfiffer Christian, Steinort Justin, Huff Dominic, Blum David, Breuer Simon – Bank: Schmidt Jens, Wagner Andre, Kimmling Manuel
Highlights
Anstoss

00′
Meier Christian 1-0

20′
Wadlan Lars 2-0

36′
Brandenburg Timo 3-0

44′
Halbzeit
Brandenburg Timo 3-0

44′
Ait-Lamaalem 4-0

50′
Wadlan Lars 5-0

60′
Brandenburg Timo 6-0

70′
Ait-Lamaalem 7-0

88′
Abpfiff
Am diesem Sonntag fand im heimischen „Waldeck“ der Spielgemeinschaft in der Kreisliga A ein mit Spannung erwartetes Duell statt.
Die Gastgeber empfingen den direkten Verfolger SV Ritterstraße II! Ein Spiel, das von Bedeutung für beide Teams war.
Die Begegnung begann mit intensiven Eröffnungsminuten, in denen die Gäste aus Ritterstraße gleich zu Beginn ihre Ambitionen unter Beweis stellen wollten. Die ersten zehn Minuten zeigten ein strukturiertes und geduldiges Aufbauspiel der Ritterstraße, doch die Dritte der Spielgemeinschaft stellte sich schnell auf den Rhythmus des Gegners ein. Die erste nennenswerte Chance ergab sich für die Hausherren in der 10. Minute, als Lars Wadlan nach einem Eckball zum Kopfball kam, aber der Torwart der Ritterstraße, Florian Reinhard, in letzter Sekunde reagierte und den Ball über die Latte lenkte. Dieser erste Angriff war der Weckruf für die Spielgemeinschaft. In der 20. Spielminute war es dann endlich soweit: Timo Brandenburg, der auf der rechten Seite den Ball geschickt für sich erobert hatte, spielte einen präzisen Pass auf Christian Meier. Dieser ließ sich nicht lange bitten und schoss aus 15 Metern unhaltbar ins linke untere Eck – 1:0 für die Heimelf. Nach diesem Treffer drückten die Hausherren weiter und zeigten ein starkes Offensivspiel. Gegen Ende der ersten Halbzeit bestätigte sich die Überlegenheit der Spielgemeinschaft. In der 36. Minute kam Lars Wadlan erneut zum Abschluss, dieses Mal aus 25 Metern. Sein Schuss wurde von einem Verteidiger leicht abgelenkt, landete deshalb direkt links unten im Netz – 2:0. Die Gäste schienen dem Druck nicht gewachsen zu sein und in der 44. Minute setzte Timo Brandenburg noch einen drauf: Er erhielt den Ball von Ait-Lamaalem an der Mittellinie, drang ungeachtet der Abwehrreihen bis zur Strafraumgrenze vor und setzte das Leder in den rechten Winkel – 3:0 zur Halbzeit.
Die erste Spielhälfte war geprägt von einer klaren Dominanz der Spielgemeinschaft, während die Ritterstraße kaum Akzente setzen konnte. Mit einem 3:0-Vorsprung ging es in die Kabinen, und für die Gäste war klar, dass eine deutliche Steigerung in der zweiten Hälfte notwendig war.
Nach dem Wiederanpfiff wurde die Überlegenheit der Heimelf weiter manifestiert. In der 47. Minute baute Ait-Lamaalem den Vorsprung auf 4:0 aus. Er schoss unhaltbar aus 16 Metern in die Ecke und sorgte damit für einen weiteren Dämpfer bei den Gästen. Mit jedem weiteren Tor schwand die Gegenwehr der Ritterstraße merklich.
In der 60. Minute folgte ein weiterer sehenswerter Angriff: Ein Einwurf von Manu Meier landete bei Ait-Lamaalem, der geschickt den Ball abschirmte. Lars Wadlan sprang in die Lücke und verwandelte flach ins untere rechte Eck – 5:0. Die Gäste waren zu diesem Zeitpunkt sichtlich geschockt und fanden kaum noch Mittel, um den Spielaufbau der Spielgemeinschaft zu stören.
In einer weiteren Wendung der Ereignisse, in der 64. Minute, wurde Andreas Dräger eingewechselt und führte sich beeindruckend ein. Nach einer feinen Ballannahme im Strafraum wurde er regelwidrig zu Fall gebracht, was schließlich einen Strafstoß zur Folge hatte. Timo Brandenburg übernahm die Verantwortung und verwandelte eiskalt zum 6:0, was gleichzeitig den 100. Treffer seiner Mannschaft in dieser Saison bedeutete. Kurz vor Ende der Partie stellte Ait-Lamaalem mit seinem zweiten Treffer in der 80. Minute den Endstand von 7:0 her und krönte damit den Tag der Spielgemeinschaft.
Das Resultat von 7:0 war für beide Teams überraschend, da sie eigentlich als gleichstark galten. Doch die Spielgemeinschaft III. konnte an diesem Tag überzeugen und bewies einmal mehr ihre Ambitionen in der Tabelle. Während die Hausherren damit auf dem zweiten Platz verweilen, bleibt Ritterstraße auf Platz fünf, da der Abstand zu den nachfolgenden Teams zu groß ist.
Die Ergebnisse zeigen, dass Püttlingen und Völklingen, die noch Nachholspiele vor sich haben, möglicherweise noch Druck auf die Spielgemeinschaft ausüben können. Für das kommende letzte Spiel hat sich das Team um den sportlichen Leiter Pascal Schiel viel vorgenommen. In der Partie gegen Köllerbach möchte das Team noch einmal ihre Leistung zu 100% abrufen, um ihr Möglichstes zu tun, um die Vizemeisterschaft zu erreichen.
Insgesamt hat die Spielgemeinschaft III. an diesem Sonntag nicht nur einen beeindruckenden Sieg eingefahren, sondern auch ihre Saisonleistung eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der Weg zur Vizemeisterschaft bleibt spannend, und die Spieler sind fest entschlossen, alles dafür zu tun, um ihren Platz zu sichern.
In der Offensive bewies Timo Brandenburg mit drei Treffern einmal mehr seine Torgefährlichkeit, doch auch im Spielaufbau und im Abschluss sind Lars Wadlan und Essaleh Ait-Lamaalem an diesem Sonntag hervorzuheben.


Weitere Info’s zur Spielgemeinschaft gibt es auch unter: www.scgrossrosseln.de oder www.sgn1926.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar